Zutaten
für4 | Entenbrüste |
500 g | Sauerkirschen, etwas gesüßt, TK |
500 g | Kartoffel(n) |
75 g | Kräuter (Acht-Kräuter-Mischung), TK |
125 g | Bacon |
150 g | Paniermehl, grobes (hauptsächlich Brötchenkruste) |
Meersalz | |
Öl (Erdnussöl) | |
Paprikapulver mit Meersalz gemischt | |
Zucker, braun | |
200 ml | Geflügelfond (Entenfond) |
2 | Ei(er) |
Speisestärke n. B. |
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und zu kleinen Schiffchen tournieren, das geht sehr gut mit einem Sparschäler. Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen.
Die Eier aufschlagen und in einem tiefen Teller verquirlen. Das Paniermehl hineingeben und mit der Paprika- Meersalz-Mischung würzen. Die Masse zu einem Teig verkneten und kleine Schiffchen, ähnlich den Kartoffeln, formen. Diese dann in heißem Öl ganz kurz goldbraun ausbraten. Zusammen mit den Kartoffeln in einer Auflaufform mischen. Den Bacon kross auslassen, darüber zerbröseln. Die Kräutermischung darüber streuen, alles gut unterheben und warm halten.
Die Entenbrüste mit Paprika und Meersalz kräftig würzen und in eine mit Öl ausgestrichene Auflaufform, mit der Haut nach oben, legen. Bei gut 200 Grad auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten in den Backofen geben. Dabei alle 10 Minuten zwischendurch die Entenhaut mit dem Öl-Gewürz-Mix aus der Auflaufform bestreichen.
Für die Sauce die Kirschen mit etwas braunem Zucker karamellisieren, mit dem Fond ablöschen und vorsichtig ein wenig einkochen lassen, die Kirschen sollen nicht zerkochen. Evtl. mit
Mondamin etwas andicken, falls gewünscht.
Entenbrüste, Kräuterkartoffeln und Sauce auf Portionstellern anrichten.
Die Eier aufschlagen und in einem tiefen Teller verquirlen. Das Paniermehl hineingeben und mit der Paprika- Meersalz-Mischung würzen. Die Masse zu einem Teig verkneten und kleine Schiffchen, ähnlich den Kartoffeln, formen. Diese dann in heißem Öl ganz kurz goldbraun ausbraten. Zusammen mit den Kartoffeln in einer Auflaufform mischen. Den Bacon kross auslassen, darüber zerbröseln. Die Kräutermischung darüber streuen, alles gut unterheben und warm halten.
Die Entenbrüste mit Paprika und Meersalz kräftig würzen und in eine mit Öl ausgestrichene Auflaufform, mit der Haut nach oben, legen. Bei gut 200 Grad auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten in den Backofen geben. Dabei alle 10 Minuten zwischendurch die Entenhaut mit dem Öl-Gewürz-Mix aus der Auflaufform bestreichen.
Für die Sauce die Kirschen mit etwas braunem Zucker karamellisieren, mit dem Fond ablöschen und vorsichtig ein wenig einkochen lassen, die Kirschen sollen nicht zerkochen. Evtl. mit
Mondamin etwas andicken, falls gewünscht.
Entenbrüste, Kräuterkartoffeln und Sauce auf Portionstellern anrichten.
Kommentare