Omas Apfelpfannkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (454 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.05.2008 508 kcal



Zutaten

für
2 Ei(er), getrennt
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Zucker
125 g Mehl
½ TL Backpulver
125 ml Milch
125 ml Mineralwasser
1 Apfel
2 TL Zimtzucker
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
508
Eiweiß
16,17 g
Fett
20,91 g
Kohlenhydr.
63,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und den Apfel in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden.

Eigelb mit Salz, Zucker, Mehl, Backpulver, Milch und Mineralwasser mit dem Stabmixer verrühren (Vorsicht, spritzt etwas). Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Zum Schluss die Apfelstücke vorsichtig unterheben.

Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und portionsweise Pfannkuchen backen, bis sie auf beiden Seiten eine schöne Farbe haben.

Mit Zimtzucker bestreut möglichst sofort servieren.

Meine Oma hat diese Pfannkuchen immer zu Linsensuppe oder Gemüseeintopf serviert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

2905eliseeva

Mega lecker

14.08.2023 14:06
Antworten
Fliesenflitzer

5 Sternchen - außen knusprig, innen herrlich locker. Kommentar meines Mannes: „Danke für diese wiedererweckte Kindheitserinnerung“

31.07.2023 21:07
Antworten
Greupi

Fluffig, ocker, lecker! Habe auf das Rezept 2 Äpfel genommen. 😋

25.06.2023 07:40
Antworten
Petra-Mohr

Der Teig ist so fluffig das ich den Pfannkuchen nicht in der Pfanne wenden konnte das er zerbricht. Habe den Pfannkuchen dann in der Pfanne gleich zu Apfelschmarren gerissen und so nochmals gut angebraten. Mit Zimt und Zucker auf dem Teller mit einer Vanillesoße gegessen. Geschmacklich war es sehr lecker.

25.05.2023 07:12
Antworten
lmo

So so lecker 🥰 Danke für das tolle Rezept!!!

17.05.2023 16:44
Antworten
IniBlue

Ich selber bin kein Pfannkuchenmensch aber meine Familie war begeistert. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Ich habe lediglich noch ein Päckchen Vanillezucker zum Teig gegeben. Gegessen haben es meine Lieben mit Zucker und Puderzucker. Ich werde mir dieses Pfannkuchenrezept auch für die "ohne Apfelversion" aufheben. Vielen Dank fürs veröffentlichen. Iniblue

14.11.2009 17:01
Antworten
Nicky1984

Echt super lecker. Bin begeistert. Da mein Mann so ein Bananen-Fan ist habe ich die eine Hälte des Teiges mit Bananen gemacht und die andere Hälfte mit Äpfeln. Beide Variationen, super lecker. Danke für das tolle Rezept. Lg

12.10.2009 18:53
Antworten
Schnuffi1104

Die Pfannkuchen sind prima! Hab allerdings das Backpulver weggelassen, die Eier nicht getrennt und doppelt so viele Äpfel genommen. Wird es bei uns jetzt öfter geben. Danke an die Oma!

28.08.2009 19:51
Antworten
Pumbärmama

Hallo, kann nur sagen die Pfannekuchen waren super lecker. Vielen Dank an die Oma!! LG Pumbärmama

13.08.2009 17:38
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deine Apfelpfannkuchen waren etwas sehr feines. Der Teig ist auch nicht so flüssig was mir schon einmal sehr gefallen hatt. Auch sind die ausgebackenen Pfannkuchen dann sehr luftig. Dann mit Zimt/Zucker bestreut etwas sehr leckeres und ich werde sie bestimmt nun öfters machen. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

05.07.2009 23:04
Antworten