Lebkuchen vom Blech

Lebkuchen vom Blech

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

superlecker, nicht nur in der Weihnachtszeit

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.05.2008



Zutaten

für
350 g Mehl
250 g Zucker, braun
100 g Haselnüsse, gemahlen (oder Macadamianüsse)
3 TL Lebkuchengewürz
1 TL, gestr. Nelkenpulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
100 ml Sahne
100 ml Wasser
150 g Butter, zerlassene
4 Ei(er)
2 EL Honig
200 g Kuvertüre, dunkle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Es werden alle Zutaten (außer der Kuvertüre) zusammen in einer Schüssel verrührt, allerdings sollte die zerlassene Butter nicht mehr heiß, sondern nur noch lauwarm sein.

Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und bei Ober-Unterhitze 200 Grad 20 Minuten backen.

Den noch lauwarmen Lebkuchen mit Kuvertüre bestreichen. Später in Stücke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Maia500

Diese Weihnachten hab ich diesen Leb-Kuchen gemacht, er ist locker und schmeckt herrlich nach all den Lebkuchengewürzen. Auch mein Mann meinte: "Er isst sich sehr gut!" Und auch unserem Kind schmeckte er. Aber er ist wirklich wie ein Kuchen, also nicht haltbar wie echter Lebkuchen. Folgendes hab ich, im Vergleich zum Rezept, anders gemacht: -Butter teilweise mit Margarine ersetzt -(Weizen-)Mehl teilweise mit Roggenmehl ersetzt (wie bei echtem Lebkuchen) -statt gemahlene Nelken 1 TL mehr Lebkuchengewürz genommen -etwas mehr Wasser und Sahne (wegen des Roggenmehls) Mache ich gerne wieder mal.

25.12.2022 23:08
Antworten
JuliaH.

Hallo, höchste Zeit für den ersten Kommentar: ein einfacher und sehr leckerer Kuchen! Saftig und lange frisch! Vielleicht würde ich beim nächsten Mal die Extra-Nelken weglassen und bisschen mehr Lebkuchengewürz dazu nehmen. Auch etwas Kakao ist sicher nicht schlecht. Ideal, wenn es schnell gehen soll und man vielen Leute etwas Weihnachtliches servieren möchte! Gruß, Julia

20.12.2008 07:26
Antworten