Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
In einer Schüssel Mehl und Backpulver mischen und zur Seite stellen.
In einer weiteren Schüssel die weiche, aber nicht flüssige Butter mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenabrieb gute 3 Minuten auf höchster Stufe cremig schlagen. Nach und nach die Eier langsam hinzugeben, pro Ei gut 1 Minute schlagen, dann erst das nächste Ei hinzugeben. Nun den Quark vorsichtig hinzugeben und kräftig weiter schlagen. Langsam die Buttermilch hinein fließen lassen und kurz auf niedrigster Stufe weiter schlagen. Als letztes das Mehl-Backpulver-Gemisch darüber geben und so lange verrühren, bis das Mehl sich gut verteilt hat. Der Teig sollte am Ende dickflüssig sein. Evtl. mit etwas Sprudel oder etwas Mehl korrigieren.
Nachdem alle Zutaten verrührt sind, die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort gut 30 Minuten ruhen lassen.
Das erhitzte Waffeleisen mit etwas Öl bepinseln und etwas Teig einfüllen. Nach ca. 2 Minuten Backzeit (ist Geräteabhängig, daher bitte aufpassen und gegebenenfalls nachschauen) die Waffeln vorsichtig herausnehmen. Das Waffeleisen erneut mit Öl bepinseln und wieder etwas Teig einfüllen.
Wer Puffer machen möchte, einfach eine Pfanne erhitzen und etwas Öl hineingeben. Nun mit einem großen Löffel etwas Teig hineingeben, je nachdem wie groß die Pfanne ist, kann man 3-5 kleine Puffer darin braten. Da sie etwas auseinander laufen, nicht zu nah aneinander setzen. Auf mittlerer Stufe die Puffer auf jeder Seite goldgelb backen, 1-2 Minuten von jeder Seite.
Die fertigen Waffeln bzw. Puffer nun nach Belieben mit Zucker und Zimt bestreuen oder mit Apfelmus servieren.
Besonders gut schmecken die Waffeln, wenn Quark mit Geschmack, wie Zitrone, Erdbeere oder Vanille verwendet wird. Die Waffeln bzw. die Puffer werden sehr soft und fluffig und keinesfalls trocken. Die Zuckermenge kann dem Geschmack angepasst werden, wir mögen es gerne süß!
Die Waffeln können auch kalorienarm zubereitet werden, hier kann der Zucker einfach durch Süßstoff und die Butter durch Halbfettbutter ersetzt werden. Ich habe die Waffeln auch schon ohne Butter gebacken und sie schmeckten ebenfalls prima, nicht trocken.
Hallo,
ich hatte auch Probleme mit dem Teig, muss allerdings dazu sagen, dass ich Milch anstelle von Buttermilch genommen habe. Der Teig war sehr flüssig und die Waffeln klebten am Waffeleisen und blieben entweder roh oder wurden dann gleich dunkel. Ich habe dann 3 große EL Mehl dazu gegeben. Die Waffeln hatten dann die richtige Konsistenz. Ich würde nächstes Mal Buttermilch nehmen, aber ewas weniger als 250 ml. Geschmacklich sind sie sehr lecker, fein säuerlich und sehr soft!
LG
Kara
Vielleicht erstmal schreiben wie du sie zubereitet hast?
Wie lange im Waffeleisen?
Nein sie sollen nich klitschig sein.
Wenn du Puffer gemacht hast wie dick waren sie, wie lange hast du sie Gebacken bei wieviel grad!
Wenn sie klitschig waren dann waren sie zu dick bei zu viel Grad!
Kommentare
Zusammensetzung passt nicht. Wenn man sie rausnimmt bevor sie verbrennen, sind sie innen matschig. Fallen auch total zusammen wie ein nasser Lappen.
Hallo, ich hatte auch Probleme mit dem Teig, muss allerdings dazu sagen, dass ich Milch anstelle von Buttermilch genommen habe. Der Teig war sehr flüssig und die Waffeln klebten am Waffeleisen und blieben entweder roh oder wurden dann gleich dunkel. Ich habe dann 3 große EL Mehl dazu gegeben. Die Waffeln hatten dann die richtige Konsistenz. Ich würde nächstes Mal Buttermilch nehmen, aber ewas weniger als 250 ml. Geschmacklich sind sie sehr lecker, fein säuerlich und sehr soft! LG Kara
Habe die Waffeln heute gemacht. Super lecker mit Zucker und Zimt drauf echt ein Gedicht. Von uns 5*****Sterne, Bild folgt....
Vielleicht erstmal schreiben wie du sie zubereitet hast? Wie lange im Waffeleisen? Nein sie sollen nich klitschig sein. Wenn du Puffer gemacht hast wie dick waren sie, wie lange hast du sie Gebacken bei wieviel grad! Wenn sie klitschig waren dann waren sie zu dick bei zu viel Grad!
Sag mal, ist das so gewollt, daß die Puffer innen drin klitschig bleiben???
Ich habe Heute die Waffeln gemacht und muß sagen, total lecker :-)
Hallo, das klingt ja lecker! Ich denke, ich werde die Tage Waffeln backen und dieses Rezept ausprobieren!