Überbackene Toastecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fingerfood

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.05.2008 765 kcal



Zutaten

für
200 g Schinken, gekochter, gewürfelter
200 g Wurst (Cervelatwurst), fein gewürfelte
1 Becher Crème fraîche
1 EL Gewürzmischung für Pizza
1 Bund Lauchzwiebel(n), in Ringe geschnittene
200 g Käse (Gouda), gewürfelter oder geriebener
8 Scheibe/n Toastbrot

Nährwerte pro Portion

kcal
765
Eiweiß
40,01 g
Fett
48,90 g
Kohlenhydr.
39,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Die Masse dann ca. 1 cm dick auf die Toastbrotscheiben streichen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Heißluft so lange überbacken, bis die Oberfläche goldgelb wird.

Die Toastscheiben diagonal durchschneiden und heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Oh, und anstatt Kochschinken nahm ich rohe Schinkenwürfelchen.

14.08.2022 12:53
Antworten
Ms-Cooky1

Da ich das Rezept zur Resteverwertung ausgesucht hatte, gab es dementsprechend folgende Änderungen: Ohne Zwiebeln, mit geriebenem Cheddar Cheese, 1/2 Becher Schmand und den Rest mit BBQ Sauce Honey Chipotle “aufgefüllt". Die BBQ-Sauce gab den Toastecken sogar den gewissen Kick. Danke

14.08.2022 12:52
Antworten
Natasja78

Hmmmm, das war wirklich lecker. Etwas abgewandelt mit Restezutaten (Putenschinken, Fleischwurst, Paprika und Schnittlauch in die Crememasse mit dem Reibekäse gegeben und Pizzagewürz kurz selbst zusammengemixt) und allen hat es geschmeckt.

21.09.2021 19:00
Antworten
Stuffel77

Hallo, habe es heute Abend meinen Gästen angeboten. Sie waren begeistert. Geht auch super mit Paprika :-) LG

22.03.2016 00:41
Antworten
Wolke4

Hallo, heute Abend 1 Portion getestet - suuuuuper lecker!! Allerdings hab ich mit 1/4 der Rezeptmenge 4 Toastscheiben "gut" belegt. Da ich keine Lauchzwiebeln hatte, hab ich Schnittlauch genommen. Liebe Grüße W o l k e

18.03.2014 21:47
Antworten
xxKarottexx

wieviel Toastscheiben kann ich nehmen für eine Person?ich biete auch noch gefüllte Brötchenhälften an lg Karotte

27.09.2009 09:43
Antworten
ichweiss

ich mein: machen

17.05.2008 16:42
Antworten
ichweiss

das kann man doch sicher auch mit sahne machechen statt Crème fraiche.

17.05.2008 16:39
Antworten
ichweiss

ja

17.05.2008 16:40
Antworten
adriette

Ich mach es nicht mit Sahne, da mir das dann zu flüssig wird. Gruß Adriette

19.05.2008 09:23
Antworten