Schneller Apfelkuchen
einfach, schnell, unkompliziert und wirklich köstlich
einfach, schnell, unkompliziert und wirklich köstlich
Für den Teig: |
|
---|---|
125 g | Zucker |
125 g | Butter |
3 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 EL | Milch |
1 | Zitrone(n), unbehandelt, die Schale |
Für den Belag: |
|
---|---|
700 g | Äpfel |
etwas | Puderzucker, zum Bestreuen |
Kommentare
Der Kuchen ist mal wieder im Ofen......diesmal mit Kirschen und rum-aroma.......ich finde 1 Tütchen Backpulver völlig ok.......das mache ich grundsätzlich in meine Teige, auch wenn da irgendwas von 1 gestr. Teelöffel oder so steht....mit diesen Angaben habe ich nämlich nur schlechte Ergebnisse gehabt und seit immer ne ganze Tüte im Teig ladet, gehen meine Kuchen perfekt auf
1 Tütchen Backpulver ist für 500 g Mehl. Bei 200 g Mehl reicht ein halbes Tütchen. Wenn Rührteig trotz Backpulver nicht aufgeht, liegt es in der Regel daran, dass der Teig mit dem Mehl drin zu Kleister (d.h. zu lange) gerührt wurde.
Schmeckt leider total nach Backpulver.
Ein ganzes Tütchen finde ich auch zuviel. Ein halbes Tütchen genügt vollkommen.
Kein Stück. Ich habe sogar die doppelte Menge gemacht , somit auch an Backpulver. Nichts davon geschmeckt.
Ein sehr leckerer und schneller Apfelkuchen! Vielen Dank für das Rezept. LG, Kristalla
das freut mich, wenns euch schmeckt :D
Danke für das Rezept! Der Kuchen ist fluffig, saftig und sehr, sehr lecker!!! ***** Bild kommt noch! LG SYasminaF
Hey, das kenne ich auch! Das ist doch aus "Backen macht Freude" von Dr. Oetker, oder?! Ein seehr lecker, lockerer und feiner Apfelkuchen, der immer gelingt! Perfekt: 5 Sterne von mir!
Hallo Esther1107, das Rezept kenne ich auch. Es ist ein wunderbarer Kuchen für fast jedes Obst. Aber ich nehme nur 2 gestrichene Teelöffel Backpulver, nicht 1 ganzes Päckchen. LG Traude