Marinierter Spargel-Erdbeersalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Kresse und gerösteten Pinienkernen

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (92 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.05.2008



Zutaten

für
500 g Spargel, weißer
500 g Spargel, grüner
500 g Erdbeeren
2 Köpfe Salat (toll sind Salatherzen)
60 g Pinienkerne
2 Kästchen Kresse
4 EL Aceto balsamico, heller
2 EL Sherryessig
6 EL Rapsöl oder Distelöl
2 EL Walnussöl oder Pinienkernöl
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
2 EL Puderzucker
etwas Gemüsebrühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst den Spargel putzen und schälen (der Grüne nur bis zur Hälfte). Die Stangen schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Den weißen Spargel in 12 - 15 Minuten in Salzwasser bissfest garen.

Für den grünen zunächst den Puderzucker leicht karamellisieren, dann die Spargelstücke darin schwenken und mit ein wenig Gemüsebrühe aufgießen. In gerade mal 5 Minuten bissfest garen. Beide Sorten gut abtropfen lassen.

Aus den Essigen, Ölen, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren und die Kresse aus einem Kästchen dazugeben. Den Spargel in die Sauce geben und marinieren lassen.

Jetzt den Salat waschen, trocken schütteln und eine große Schüssel oder 8 Teller damit auskleiden. Die Erdbeeren putzen, halbieren und auf dem Salat verteilen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.

Den Spargel auf dem Salat verteilen, das restliche Dressing auch auf Salat und Erdbeeren träufeln und alles mit der Kresse aus dem zweiten Kästchen und den Pinienkernen bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ReniK

Bei uns gab es heute diesen superleckeren Salat - auch wenn ich ein klein wenig verändern musste. So hatte ich kein Nussöl und habe dafür Sesamöl genommen. Den Sherryessig habe ich durch Himbeeressig ersetzt. Ansonsten habe ich mich genau an die Zutaten und an die Menge gehalten und wir sind absolut begeistert. Vielen Dank für das Rezept. LG ReniK

12.06.2021 18:49
Antworten
Babyloo6597

Sehr lecker, ich hatte zwar Sonnenblumenkerne geröstet, aber die waren genau so gut. Kam bei den Gästen super an. Dazu gabs Spargeltorte. Saison prima eröffnet. Volle 🌟

24.04.2021 18:45
Antworten
scarlett05

Danke für dieses tolle Rezept! Habe noch etwas Feta drübergebröselt; hat gut gepasst und wird es in der Erdbeer-Spargel-Saison noch öfters geben! LG, scarlett

28.04.2020 23:45
Antworten
Annalenaschl

Wirklich sehr lecker. Für uns ohne die Kerne, weil ich sie nicht mag, dafür mit Feta und Zuckerschoten und als Beilage zum Lachsfilet. Ein Traum für alle :)

18.05.2019 19:35
Antworten
Spottölpel

ein absoluter Genuss und super für warme Tage. Hat es bei uns während der Spargelzeit mehrfach gegeben und sogar unsere Skeptiker überzeugt. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept

02.09.2018 16:56
Antworten
powerelse

Hallo Paris 7, dein Salat hat köstlich geschmeckt!Einfach perfekt,deshalb 5***** von mir!Den wird es solange es noch Spargel und Erdbeeren gibt noch öfter geben!Danke, liebe Grüße

24.05.2008 21:25
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich danke Euch beiden - Feuermohn und agent65 - für das nette Lob. LG, paris7

24.05.2008 20:37
Antworten
agent65

Einfach + lecker....... mal was anderes, Spargel für Naschkatzen........ Danke für das tolle Rezept

24.05.2008 11:47
Antworten
feuermohn

Paris, dein Salat ist einfach köstlich! Und ich werde ihn in jedem Fall des Öfteren zubereiten!!!! Danke für das leckere Rezept! Liebe Grüße, feuermohn

16.05.2008 21:28
Antworten
martom2

Hallo, hast Du die Gemüsebrühe selber hergestellt ? Wenn nicht, welche genommen ? (Ich mag die ganzen Zusatzstoffe nicht bzw. meine Krankheit mag sie nicht ;-) !)

29.05.2017 14:55
Antworten