Limes, selbst gemacht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Grundrezept, sehr lecker mit Erdbeeren, Himbeeren, Mangos, Kiwis etc.

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 13.05.2008



Zutaten

für
700 ml Wodka
400 ml Sirup ( je nach gewählter Fruchtsorte )
200 ml Limettensaft (Lime Juice)
200 ml Zitronensaft
1 kg Obst ( Menge variabel und nach Belieben )

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das ist ein Grundrezept und es lässt sich sehr gut variieren. Es mag im ersten Augenblick sehr süß klingen, ist es aber überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, der Limes ist äußerst süffig.

Die Zubereitung ist sehr einfach. Alle Zutaten entweder in einem großen Mixer oder in einer großen Schüssel mit dem Zauberstab vermischen. Am besten noch etwas " durchziehen" lassen, schmeckt am besten leicht gekühlt, sehr lecker auch im Prosecco.

Die Menge des Obstes ist Geschmackssache, je nachdem, wie dickflüssig man den Limes später haben möchte. Bei Erdbeeren nehme ich in aller Regel auf die Flüssigkeitsmenge ca. 1,5 kg Erdbeeren, bei Mangopulp 1 l.

Sehr gut für dieses Rezept eignen sich Himbeeren, Erdbeeren, Kiwis, Mangos und Ananas und je nachdem, welches Obst man verwendet hat, nimmt man den entsprechenden Sirup (bei Erdbeeren Erdbeersirup, bei Himbeeren Himbeersirup usw.).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

willy-wonz

Sehr cooles Rezept. Haben wir heute mit Erdbeeren nachgebaut und noch etwas mit braunem Zucker verfeinert. Der Wahnsinn! Total erdbeerig und den Wodka schmeckt man nicht. Hoher Suchtfaktor und seeehr gefährlich ;-)

18.06.2017 14:09
Antworten
Juulee

Absolut super lecker, fruchtig und das perfekte Sommergetränk. Habe dem Limes mit Erdbeeren gemacht. Dadurch, dass noch Limettensaft hinzu kommt, erhält der Limes eine Süffigkeit, die "süchtig" :-) macht. Ich habe ihn vor ca. 4 Wochen gemacht, im Kühlschrank gelagert und jetzt wird er so nach und nach gesüffelt. Fotos sind hoch geladen. Super Rezept! Juulee

04.08.2013 18:53
Antworten
Sontje11

Ist der Schnapes dann sofort Trinkfertig? Lg, Sontje

24.08.2011 16:14
Antworten
_Kathi_P_

ooh.. hab den gerade gemacht und der ist hammer lecker!! volle punktezahl!

20.05.2011 17:38
Antworten
PetitZebre

Also, meine erprobte Version von heute: 1.300g Himbeeren, 400g Zucker, dafür keinen fertig gekauften Sirup - ansonsten wie im Rezept - lecker! LG, Steph

19.12.2010 18:36
Antworten
PetitZebre

Hallo, hat schon mal jemand probiert, den Sirup durch Zucker und mehr Früchte zu ersetzen? LG, Steph

11.12.2010 17:20
Antworten
Petitange85

Hallo Biggi! Vielen Dank für die Info! :) Ich werd das Rezept auf alle Fälle mal ausprobieren - wenn ich mal wieder ein bisschen mehr Zeit hab! ;) Melde mich dann wieder, wenns was geworden ist! Liebe Grüße und einen schönen Tag! Karoline :-)

11.08.2009 07:22
Antworten
erdbeersahnetorte

hallo karoline, bei uns hält er sich nie lange ;-) aber nachdem ja doch hochprozentiger alkohol enthalten ist, wird er nicht sooo schnell schlecht. bekannte hatten ihn sogar 2-3monate aufgehoben. ich empfehle allerdings den limes im kühlschrank aufzubewahren. viel spaß beim ausprobieren ! lg biggi

10.08.2009 23:23
Antworten
Petitange85

Hallo erdbeersahnetorte! Ich hätte eine Frage zu deinem Rezept - wie lange hält sich dieser Limes? Ich liebe dieses Getränk nämlich, und das wär ja super, wenn man ich das selber machen könnte.... Liebe Grüße Karoline :-)

10.08.2009 14:16
Antworten