Topinambur-Puffer mit Avocadocreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.04.2001



Zutaten

für
250 ml Buttermilch
½ Würfel Hefe
200 g Topinambur
200 g Mehl
2 Ei(er)
4 EL Öl
Thymian
1 Avocado(s)
100 g Schmand
1 Zehe/n Knoblauch
1 Kästchen Kresse
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Hefe in etwas lauwarme Buttermilch einrühren und gehen lassen. Eier, Mehl, restliche Buttermilch verquirlen. Die Hefemischung dazugeben. Den Teig ca. 30 Min. ruhen lassen.

Die Topinambur-Knollen dünn schälen, waschen und reinraspeln. Zum Teig geben und mit Salz und gehacktem Thymian abschmecken.

Das Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und aus dem Teig etwa 8 kleine Puffer darin ausbacken.

Die Avocado halbieren, Haut und Kern entfernen. Das Fruchtfleisch zusammen mit dem Schmand, einer Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer pürieren.

Anrichten: Je 2 Puffer auf einem Teller, darauf ein Klecks Creme mit einem Sträußchen Kresse obendrauf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fee1955

Hatte ich schon beim letzten Mal vor: einfach traumhaft, diese Pfannküchlein!! Mehr kann man nicht sagen, höchstens: Supertraumhaft. Und das, wo ich Topinambur nicht wirklich mag, auch wenn er doch so gesund ist. Aber hiermit..., wie gesagt..

04.11.2022 19:41
Antworten
engela8

Tolles Rezept....Es hat uns sehr gut geschmeckt, zu zweit fast alles aufgegessen!

08.04.2022 16:15
Antworten
search59

Super lecker - die Creme habe ich aus Frischkäse, Creme Fraiche und etwas Parmesan zusammengestellt, mir ist die Avocado einfach zu fettig. Hat gut zusammen gepasst. Ein tolles Rezept! Danke!

12.11.2021 19:01
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo Petra, Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert. Die Puffer sind gelungen und habe sehr gut geschmeckt. Ich habe 300g Topinambur genommen und noch mit Chili und Kräutern nachgewürzt. Gibt es bestimmt bald wieder. Von mir 4****. LG Kuchenhexe

22.09.2021 13:09
Antworten
ConniPonny

Unfassbar lecker! Habe zum ersten Mal Topinambur verarbeitet und bin restlos begeistert

28.02.2021 15:33
Antworten
Elfi

Hallo, ich kenne Topinambur nicht.... Habe ich auch bei uns im Laden noch nie gesehen. Könntest Du mir vielleicht verraten in welchen Läden ich die bekommen könnte? LG Elfi

21.12.2007 20:16
Antworten
Petra Regina

Hallo Elfi, Topinambur (sind so dicke, längliche Wurzeln) bekommt man im Zuge der Gemüse-Nostalgie-Welle eigentlich zunehmend in allen Gemüseläden bzw. in den Gemüseabteilungen größerer Supermärkte. Auch auf den Wochenmärkten findet man oft Topinambur! Viel Erfolg beim Suchen und gutes Gelingen, PR

22.12.2007 08:12
Antworten
ChristelWebb

Topinambur kann man ganz leicht in einen Blumentopf begraben und dann im nächsten Jahr die doppelte Menge oder mehr zu ernten. Topis sind sehr genügsam und vermehren sich wie unkraut, also vorsicht wo man sie eingräbt.

02.01.2015 11:28
Antworten
Marille1967

Die länglichen Wurzel sind nicht Topinambur, sondern Pastinaken. Topinambur sind rund und knollig. Die Wurzelknollen einer bestimmten Sonnenblumenart. Ich hatte dieses Jahr das erste mal Topinambur, habe ganze 6 kleine Knollen eingepflanzt und bestimmt 4 kg geerntet. Sie blühen im Sommer auch schön. Werden bestimmt 2 Meter hoch, wie andere Sonnenblumen auch, haben aber kleinere gelbe Blüten.

03.01.2017 11:37
Antworten
rauchc

Ich hab die Puffer am Wochenende probiert - und bin begeistert!!! Meine Schwiegereltern haben letztes Jahr erstmals Topinambur angebaut und Massen davon geerntet. So haben auch wir einen großen Teil davon bekommen. Bisher hab ich meist eine leckere Suppe damit fabriziert oder sie einfach in Scheiben geschnitten, paniert und herausgebacken. Aber diese Puffer haben mich wirklich überzeugt. Einfach klasse! Da lohnt sich die Schälarbeit ;-) lg, Chr.

13.03.2006 13:29
Antworten