Lammstelzen mit Kapern - Minzesauce

Lammstelzen mit Kapern - Minzesauce

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.05.2008



Zutaten

für
4 Lammschlegel (Unterkeulen, Stelzen)
1 kl. Glas Kapern
1 Bund Minze, frische
Olivenöl
1 Knolle/n Knoblauch
1 Bund Rosmarin
1 Bund Thymian
Pfeffer, frisch gemahlener
Salz
1 Spritzer Wein, rot
1 EL Mehl oder Saucenbinder

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf höchster Stufe bei 275°C aufheizen.

Die Lammstelzen sauber parieren, mit einem scharfen Messer mehrmals einritzen und mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer gründlich einreiben.

Die Knoblauchknolle in Zehen zerteilen und zur Hälfte in einen Bräter geben. Die Rosmarin- und Thymianzweige ebenfalls zur Hälfte in den Bräter geben und die Haxen darauf verteilen. Die andere Hälfte vom Knoblauch und der Gewürze auf den Stelzen verteilen und den Bräter mit doppelt gelegter Alufolie möglichst dicht verschließen. Den Backofen sofort auf 170°C herunterschalten und die Stelzen 2,5 Stunden schmoren lassen.

Nach der Garzeit die Haxen aus dem Bräter nehmen und in Alufolie verpackt warmhalten.

Frische Minze und abgetropfte Kapern mischen und zusammen klein hacken. Einen Löffel Saucenbinder oder Mehl in den entstandenen Bratfond geben und verrühren. Nun die Minze-Kapern-Mischung dazu geben und mit einem Schneebesen unterrühren. Einen Spritzer trockenen Rotwein und die weich geschmorten Knoblauchzehen hinein geben und verrühren.
Die Knoblauchzehen sollen so weich sein, dass sie sich leicht mit den Fingern aus der Schale drücken lassen. Man kann sie dann genießen, ohne den Duft am nächsten Tag an seine Umwelt weiterzugeben.

Dazu schmecken im Ofen gegarte Kartoffeln auf grobem Meersalz oder Rosmarinkartoffeln, die man herrlich mit der Sauce zusammen genießen kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hhofmann55

ein super gutes Rezept für das ich mich herzlich bedanke. Gedade die frischen Kräuter und vorallem die Minze ragen aus dem herkömmlichen Lamm-Einerlei total heraus. lG Helga

18.05.2008 12:16
Antworten