Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Mehl mit Butter, Zucker und 1 Ei so lange verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht - das geht am besten per Hand.
Eine kleine Springform (ca. 16 cm - 18 cm) oder eine Pie-Crust-Form mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 175°C Ober/Unterhitze einstellen.
Den Teig mit der Hand auf dem Boden geben und nun mit den Fingern den Teig zu den Seiten hochdrücken, so dass ein ca. 2 cm hoher Rand entsteht. Dies kann man natürlich auch mit einem Löffel machen.
Für die Füllung den Quark, 1 Ei, den Zucker und das Puddingpulver miteinander verrühren. Dann vorsichtig die Milch hinzugeben. Die Füllung sollte nicht richtig flüssig sein, sondern mehr dickflüssig - wie Pfannkuchenteig. Ist doch zuviel Milch hineingekommen, etwas Mehl oder Speisestärke einrühren. Die Füllung auf den Boden gießen.
In den heißen Backofen schieben und auf der zweiten Schiene von unten ca. 60-80 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er aufgegangen und goldbraun ist. Den Backofen ausschalten und den Kuchen ca. 5 Min. ruhen lassen. Dann in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
Kommentare
Ich hab deinen Käsekuchen heute nachgebacken. Hab noch frische Feigen in Scheiben direkt auf den Teig und auch oben drauf gelegt. Dafür weniger Zucker genommen und ein klein bisschen braunen Zucker zum karamellisieren drüber gestreut. Sehr sehr lecker. Vielen Dank
Hallo, sehr schöner Kuchen, lecker. Ich habe noch Rosinen reingetan so wie Zitronenabrieb. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Hallo Habe den Kuchen zum 2 mal gebacken mit der Hälfte des Pudding Pulver s . Ich hoffe das nimmt etwas die süße. Und etwas Zitrone hab ich mir rein gerieben. Die Milch hab ich nie dazu benutz. Hat immer super geklappt. Lasse ihn 75 Minuten backen bei Ober /unter Hitze unluft.
Trotzdem ich weniger Zucker verwendet habe als angegeben, war der Kuchen viel zu süss und es fehlt der frische Geschmack
super lecker, danke für das einfache, kleien rezept :-)
habe deinen Mini Käsekuchen am Wochenende probiert und muss dich loben......sehr, sehr lecker und locker und obendrein noch einfach in der Zubereitung und....egal ob Mürbeteig, Rührteig oder sonst was; der Teig ist super lecker und passt zum Kuchen, den ich sicher noch öfters backen werde. LG groelemp PS: habe mit Mikrowelle 180W Einstellung zugeschaltet gebacken - so brauchte der Kuchen nur 30 min ;-)
Was ist das denn für ein Boden? Das ist doch kein Mürbeteig, oder? Dafür ist zuviel Butter drin. Scheint mir wie ein sehr schwerer Rührteig. Stimmt das? LG, honeybunny
Hallo, es ist ein Mürbeteig, bei einem Rührteig würde man Zucker und Butter schaumig rühren und dann erst das Ei unterschlagen. Obwohl ich die Frage nicht ganz nachvollziehen kann, Boden ist Boden ob nun Rühr-Hefe oder Mürbeteig: Hauptsache Lecker oder?!
Na ja, ich mag Mürbeteig nicht gerne. Deswegen frag ich. Die Reihenfolge ist ja egal, wie man was zusammenmischt, die Konsistenz verändert es ja nicht und ich find den Butteranteil einfach sehr hoch für einen Mürbeteig. Ich kenne 2 Teile Mehl, ein Teil Zucker und ein Teil Fett für einen Mürbeteig, was hier ja nicht der fall ist. Und dann kommt noch ein ganzes Ei dazu. Außerdem steht im Rezept, dass der Teig in die Form gestrichen wird. Also stimmt es schon, dass es eine andere Konsitenz ist, als Mürbeteig normalerweise?! Beim Backen wird er aber trotzdem knusprig? Fänd ich schade :-/ LG, honeybunny
Hallo, es ist ein Knetteig, wenn du Angst hast, er könnte dir nicht schmecken, dann back ihn doch einfach nicht... verstehst Du? Wir sprechen hier über einen Kuchen, wenn du magst probier das Rezept aus, wenn nicht, dann ändere das Rezept selber ab oder suche nach einem anderen hier ... gibt ja genug! Viel Spass hier weiterhin!