Zutaten
für5 | Matjesfilet(s), doppelte frisch, in mundgerechte Stücke geschnitten |
150 g | Crème fraîche oder Schmand |
150 g | Joghurt, 10% Fett, aufgerührt |
150 g | Sahne |
1 | Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale und etwas Saft |
1 | Apfel, rot, gewürfelt |
1 | Zwiebel(n), rot, geschält, in Ringe geschnitten |
1 | Gewürzgurke(n), klein gewürfelt |
Meersalz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Dill |
Nährwerte pro Portion
kcal
833Eiweiß
124,91 gFett
30,63 gKohlenhydr.
12,50 gZubereitung
Matjes, Apfel, Zwiebel und Gurke in eine Schüssel geben.
Aus der Crème fraîche, dem Joghurt und der Sahne, dem Zitronenabrieb und dem fein gehackten Dill eine Sauce rühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Über die vorbereiteten Zutaten geben und alles behutsam vermengen. Mindestens vier Stunden ziehen lassen.
Dazu schmecken am besten Pellkartoffeln.
Aus der Crème fraîche, dem Joghurt und der Sahne, dem Zitronenabrieb und dem fein gehackten Dill eine Sauce rühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Über die vorbereiteten Zutaten geben und alles behutsam vermengen. Mindestens vier Stunden ziehen lassen.
Dazu schmecken am besten Pellkartoffeln.
Weitere Rezepte von Bärchenknutscher
Weitere Inspirationen zur Zubereitung in der Schritt für Schritt Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung von
{{#topArticle.elements}}
{{^topArticle}}
{{/topArticle}}
{{#title}}
{{/images}}
{{/image}}
{{#hasImages}}
{{#images}}
{{#images}}
{{/images}}
{{/images}}
{{/hasImages}}
{{/topArticle.elements}}
Kommentare
Sehr lecker. Habe noch hartgekochte Eier in den Salat geschnibbelt. LG von Maggie
5 Sterne. Unser liebster Matjessalat. Ich mache keinen anderen und dem Mann schmeckt es 👍
Sehr lecker.Ich gebe noch was Gurkenwasser und Zucker zu.
Hallo, dieser Salat ist schnell gemacht und sehr lecker! Richtig schon frisch und leicht im Geschmack!
Hallo, so eingelegt haben uns die Matjes ausgesprochen gut geschmeckt ! LG, Angelika
Hallo boulingan, das ist eine gute Idee, vielen dank für deinen Kommentar. LG Marie
ich nehme immer noch etwas Gurkenwasser für das Dressing. Das gibt eine frische Säure und man spart die Zitronen :-)