Zutaten
für½ Liter | Sojamilch (Sojadrink) |
¼ TL | Butter-Vanille-Aroma |
1 EL | Butter |
20 g | Eiweiß - Pulver, Vanillegeschmack |
35 g | Soja (Sojagranulat) |
1 EL | Speisekleie (Weizenkleie) |
n. B. | Süßstoff, flüssig oder Pulver |
Zimt oder Kakaopulver | |
evtl. | Ei(er) |
Zubereitung
Die Sojamilch mit Butter und Vanillearoma auf dem Herd heiß werden lassen, nicht kochen! Eiweißpulver unterrühren, kurz aufquellen lassen. In die heiße, nicht mehr kochende Milch das Sojagranulat geben. In der heißen Milch ziehen lassen, bis das Granulat gut aufgequollen ist. Die Weizenkleie unterrühren, alles kurz quellen lassen.
Nach Geschmack mit Zimt oder Kakaopulver servieren.
Tipp: Für einen Reisauflauf den Brei mit etwas mehr Sojagranulat zubereiten, etwas abkühlen lassen, 3 Eier unterrühren und bei 180° in 30-40 Minuten backen.
Nach Geschmack mit Zimt oder Kakaopulver servieren.
Tipp: Für einen Reisauflauf den Brei mit etwas mehr Sojagranulat zubereiten, etwas abkühlen lassen, 3 Eier unterrühren und bei 180° in 30-40 Minuten backen.
Kommentare
Hey naja der Geschmack ist natürlich nicht mit kohlenhydratreichem Reisbrei zu vergleichen .. eher die Konsistenz.. und die war bei mir nicht flüssig .. kann sein dass es wegen den Sojaflocken war, da die ja schneller aufgehen und aufweichen.. So schmeckt Soja eben .. und eiweißlastige Nahrung.. mir ist es mittlerweile zu viel- ist ehrlichgesagt auch zu einseitig für meinen Geschmack lg Kaja
hmm.. irgendwie hatdas nicht wirklich geklappt. habe sojaflocken genommen, nicht sojagranulat. liegts daran?der brei war ziemlich flüssig. und geschmeckt hats leider auch nicht wirklich. schade, habe genau so ein rezept gesucht, aber so hatt ichs mir nicht vorgestellt :-(