Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Abwechselnd das mit Backpulver vermischte Mehl und den Schmand unterrühren. Den Teig portionsweise in das heiße Waffeleisen füllen und jeweils goldbraun ausbacken.
Ich habe heute auch mal die Waffeln gebacken!!
Habe Creme fraiche genommen,sowie braunen Zucker und Vanillezucker.
Dinkelmehl gemischt mit Type 450 gemischt!!
Waren sehr gut!!
Gruss martina
Gutes Rezept, habe es allerdings noch ein wenig verfeinert, indem ich dem Teig noch geriebene Zitronenschale und Vanillezucker beigefügt habe. Außerdem noch einen guten Schluck Mineralwasser, weil der Teig in der Tat etwas zäh war. Das Ausbacken ging problemlos. Serviert habe ich die Waffeln nach unserer bergischen Tradition mit Kirschen, Milchreis und Sahne.
Einen sonnigen Rest-Sonntag wünscht das
Trüffelschneckchen ☀️🐌😊
Hallo,
das Rezept sollte Blitzwaffeln heißen ;-) Habe einfach alle Zutaten miteinander verrührt, noch einen Schuss Mineralwasser (wegen der Konsistenz) - innerhalb von 5 Minuten war schon die erste Waffel fertig und von meinen zwei Männern in noch weniger Zeit verputzt. Wird es nun bei uns öfter geben. Und: keine Spur von Trockenheit! Vielen Dank für dieses super Rezept - 5 Sterne wert.
LG,
ayo_makan
Hallo !
Die Waffeln gab es zum Sonntagsnachmittagskaffee. Super lecker , super saftig und super einfach zu machen. Ich glaube, wir haben unser Familienwaffelrezept gefunden :o) Vielen Dank dafür.
LG Kleines
Habe das Rezept ausprobiert. Es ist leicht zu machen und die Waffeln schmecken wirklich sehr gut, sind nicht allzu trocken. Dennoch ist es gut, wenn man eine Beilage wie Waldheidelbeeren o. Ä. dazureicht. Leider war das Einfüllen in das Waffeleisen etwas schwierig, da der Teig etwas fest war, müsste etwas flüssiger sein. Insgesamt ist es allerdings ein sehr gutes Rezept mit tollem Geschmack!
Hallo,
also meine Waffeln sind immer sehr saftig und mein Teig ist auch eher flüssig. Das nächste Mal vielleicht noch nen Schuss Milch oder Mineralwasser dazugeben, dann fällt das einfüllen auch leichter ;-)
LG Bettina
Kommentare
Saulecker, genau nach Rezept gemacht, schön dick werden die Waffeln und saftig. Sahne dazu, ein Träumchen
Ich habe heute auch mal die Waffeln gebacken!! Habe Creme fraiche genommen,sowie braunen Zucker und Vanillezucker. Dinkelmehl gemischt mit Type 450 gemischt!! Waren sehr gut!! Gruss martina
Hallo die Waffeln sind sehr lecker! Ich nahm weniger Zucker und nahm frisch vermahlenen Dinkel. Danke für das Rezept LG Patty
Gutes Rezept, habe es allerdings noch ein wenig verfeinert, indem ich dem Teig noch geriebene Zitronenschale und Vanillezucker beigefügt habe. Außerdem noch einen guten Schluck Mineralwasser, weil der Teig in der Tat etwas zäh war. Das Ausbacken ging problemlos. Serviert habe ich die Waffeln nach unserer bergischen Tradition mit Kirschen, Milchreis und Sahne. Einen sonnigen Rest-Sonntag wünscht das Trüffelschneckchen ☀️🐌😊
Sehr lecker die Waffeln, ich hab noch etwas Vanilleextrakt dazu gegeben. ..einfach, schnell und sehr gut!!!
Hallo, das Rezept sollte Blitzwaffeln heißen ;-) Habe einfach alle Zutaten miteinander verrührt, noch einen Schuss Mineralwasser (wegen der Konsistenz) - innerhalb von 5 Minuten war schon die erste Waffel fertig und von meinen zwei Männern in noch weniger Zeit verputzt. Wird es nun bei uns öfter geben. Und: keine Spur von Trockenheit! Vielen Dank für dieses super Rezept - 5 Sterne wert. LG, ayo_makan
Hallo ayo_makan, vielen Dank für den netten Kommentar und die Sterne. Freut mich wenn sie geschmneckt haben. LG Bettina
Hallo ! Die Waffeln gab es zum Sonntagsnachmittagskaffee. Super lecker , super saftig und super einfach zu machen. Ich glaube, wir haben unser Familienwaffelrezept gefunden :o) Vielen Dank dafür. LG Kleines
Habe das Rezept ausprobiert. Es ist leicht zu machen und die Waffeln schmecken wirklich sehr gut, sind nicht allzu trocken. Dennoch ist es gut, wenn man eine Beilage wie Waldheidelbeeren o. Ä. dazureicht. Leider war das Einfüllen in das Waffeleisen etwas schwierig, da der Teig etwas fest war, müsste etwas flüssiger sein. Insgesamt ist es allerdings ein sehr gutes Rezept mit tollem Geschmack!
Hallo, also meine Waffeln sind immer sehr saftig und mein Teig ist auch eher flüssig. Das nächste Mal vielleicht noch nen Schuss Milch oder Mineralwasser dazugeben, dann fällt das einfüllen auch leichter ;-) LG Bettina