Rahmkuchen
einfach und sehr lecker - unbedingt ausprobieren!
einfach und sehr lecker - unbedingt ausprobieren!
Für den Teig: |
|
---|---|
80 g | Zucker |
80 g | Butter |
200 g | Mehl |
1 | Ei(er) |
1 TL | Backpulver |
1 Pck. | Vanillinzucker |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 Becher | Crème fraîche |
2 Becher | saure Sahne |
2 Becher | Schlagsahne |
3 | Ei(er) |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Puddingpulver (Vanille) |
Fett für die Form |
Kommentare
Heute ausprobiert und er ist sehr schön geworden. Muss etwas warten bis er abgekühlt ist. Der sieht schon sehr lecker aus.
Das ist mein Favorit, hab schon viele Käsekuchen gebacken aber der ist am besten in meiner Family angekommen 😊
Bester Rahmkuchen ever 😍 Vorm backen lege ich noch frische Himbeeren verteilt rein, himmlisch! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Ich hab den Rahmkuchen schon so oft gemacht und er wird immer wieder verlangt. "Der beste Rahmkuchen!" Man sollte ihn jedoch 1 Tag vorher machen dann schmeckt er noch besser.
Das Rezept, schließlich der Kuchen ist der Hammer, mein erster Rahmkuchen super lecker.
Perfekt! Du kriegst 5 Sterne von mir! Hab den Kuchen gestern gebacken, mit den folgenden, kleinen Abwandlungen: statt Creme Fraiche 2 Becher Schmand und statt saurer Sahne 500 gr. Magerquark (hatte kein Creme fraiche bzw. saure Sahne im Haus). Wie du vorgeschlagen hast, hab ich nach der Hälfte der Backzeit Zimt über den Kuchen gegeben. Die Backzeit musste ich allerdings verlängern, ich glaube insgesamt war er ca. 1 Stunde im Ofen. Mein Kuchen sieht haargenau so aus wie auf deinem Foto. Ergebnis: Perfekt! Anders kann ich es nicht beschreiben. Die Konsistenz und der Geschmack... einfach himmlisch, ich könnte nichts verbessern! Mein Mann und ich kamen gestern abend nicht mehr aus dem "mmmmhhh"-Sagen raus (mehr bringt man mit vollem Munde nicht zustande). Jeder, der dieses Rezept nicht ausprobiert, ist selbst schuld. Vielen Dank!! lg wildeguddi
Super lecker!!! Sehr einfach in der Zubereitung.Nur zu Empfehlen!!!!
Hallo, Dein Rezept hört sich ja total lecker an. Meine Frage dazu wäre, kann man unter den Teig Früchte mischen? Wie wirkt sich das Ganze auf den Belag aus, wegen evtl. Wässrigkeit? Hast Du es vielleicht schon mal probiert? ( Marillen, Kirschen, Äpfel, Birnen,...) Danke LG julisan
Hallo Julisan, ich wollte es schon mit Mandarinen ausprobieren, bin aber noch nicht dazu gekommen. Denk aber schon, dass es mit Früchten funktioniert. Lass es mich wissen, wenn Du es rausgefunden hast. LG Kris
In meinen Rahmkuchen mache ich immer eine kleine Dose Mandarinorangen (gut abgetropft). Schmeckt erfrischender und schmeichelt dem Rahmkuchen. Peppt ihn auf, nichts wässrig oder so..