Melonen - Marmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 13.05.2008



Zutaten

für
900 g Melone(n)
1 Pck. Gelierzucker 1:1
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Es kann jede beliebige Melonensorte verwendet werden, ich habe eine Wassermelone verwendet.

Das Melonenfleisch von der Schale lösen, von den Kernen befreien und mit dem Stabmixer pürieren. Das Melonenpüree zusammen mit dem Gelierzucker, dem Vanillezucker und dem Zitronensaft in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Den Herd auf mittlere Stufe stellen und die Marmelade 5 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

In Gläser füllen und diese fest verschließen. Die Gläser für 10 Minuten auf den Deckel stellen. Dann kühl stellen.

Die Marmelade ist leicht und erfrischend.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

die-alte-försterei

ich hatte eine Wassermelone und die Marmelade probiert. sehr lecker, mal was neues LG Auf den Kopf stelle ich die Gläser nie, braucht es (meiner Meinung nach) nicht

29.07.2022 17:39
Antworten
ThTy56

Mit Wassermelone und 250g Gelierzucker 3:1 ist das Ergebnis sehr gut und nicht zu süß geworden.

08.06.2020 17:30
Antworten
Eske1993

Ich habe das Rezept gestern Abend ausprobiert, weil die Honigmelone mal verwertet werden musste. Ich habe etwas mehr Zitronensaft benutzt. Trotzdem ist die Marmelade seeeehr süß geworden - leider nicht so unser Geschmack. Da die Marmelade auch etwas zu flüssig ist (habe den Tipp mit Gelierfix jetzt erst gelesen), haben wir sie jetzt quasi als Lemonade mit Sprudelwasser und ein bisschen Minze + Limette getrunken. Sehr leckere Alternative zum wegschmeißen! :)

25.03.2020 17:52
Antworten
Zwergenliebe

Hallo! Ich nehme statt Zitronensaft immer 1 ganzes Tütchen Zitronensäure. Damit es nicht zu süß wird, nehme ich den 3:1 Gelierzucker. Meine Marmelade ist immer fest geworden. Lecker!

22.08.2019 10:49
Antworten
Koch_Schoggi

vielen dank chefkoch_ellent habe j etzt was gelernt mit :1 od2:1 habe gesehen man kann mit melone auch konfi machen ich werde mischen dann muss ich nicht sovie zucker dazu tun danke 😁tschüss🖐

21.08.2018 06:52
Antworten
Rabea75

Also ich hab Gelierzucker 2:1 genommen und nur eine Vanilleschote mitgekocht, statt Vanillezucker - damit es nicht so süß wird. Tja, jetzt ist das Ganze sehr flüssig geblieben. Weiß nicht.....vielleicht das nächste Mal doch lieber 1:1 verwenden, weil die Melone so wässrig ist.......??!!!???

04.08.2008 11:35
Antworten
wasserschildkroete

Mag sogar ein kleiner nicht Marmeladenfan!

28.07.2008 19:09
Antworten
ak99

Hallo! Ich war ja skeptisch, also habe ich erstmal das halbe Rezept genommen. Stimmt, ist ziemlich süß! Ich werde den Vanillezucker weg lassen und Vanillemark nehmen und den Saft 1 Zitrone, vielleicht noch in Streifen geschnittene Zitronenmelisse! Grüße aus dem 7-Gebirge, *AK*

11.06.2008 22:16
Antworten
Seelenschein

Ja die Marmelade wird sehr süß, wer das nicht mag kann auch Gelierzucker 2:1 verwenden!!!

12.06.2008 09:35
Antworten
Eistee

Hallo zusammen, ich habe die Marmelade heute mit Wassermelone ausprobiert. Sie ist ziemlich süß, aber die Melone schmeckt man sehr intensiv- was ich bei Wassermelone nicht so sehr erwartet hätte. Kann man auch sehr gut verschenken, so eine Marmelade bekommt man ja nicht einfach im Supermarkt zu kaufen. Optisch sieht sie auch gut aus. Tolles Rezept! Liebe Grüße, Eistee

06.06.2008 21:27
Antworten