Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backspray einsprühen. Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Vom Rharbarber ggf. Haut abziehen. Dann die Rharbarberstangen in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen.
Für den Teig die Butter mit Vollrohrzucker schaumig rühren. Die Eier einzeln nacheinander unterrühren. Vanillepulver, Joghurt und geriebenen Apfel untermischen. Dinkelmehl mit Grieß, Weinsteinbackpulver und Salz mit Hilfe eines Schneebesens mischen und zügig unter die feuchten Zutaten heben. Die Rharbarber-Stücke vorsichtig unter den Teig mischen. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Auf der mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen.
Ist der Kuchen durchgebacken (Garprobe machen!), auf ein Kuchengitter stellen und kurz ruhen lassen. Dann mit einem scharfen Messer rundherum vom Rand lösen. Den Springformrand entfernen, und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Gesamt 48,5 Punkte, bei 12 Stück pro Stück 4 Punkte.
Anzeige
Kommentare
Sowas von lecker. Habe heute dein Rezept gebacken. Außer das mit dem Rhabarber, naja im Februar gibt es eben keinen. Habe 3 Boskoop Äpfel und eine halbe Tüte Rosinen mit in den Teig gemacht. Grieß habe ich halb Weichweizen und halb Dinkelgrieß genommen. Nach 35 Minuten war alles fest und nichts klebte am Zahnstocher. Danke für diesen etwas anderen Kuchen. 5 Sterne.
Der Kuchen ist sehr gut gelungen und schmeckt uns sehr gut! Werde ich auch noch mit anderen Früchten versuchen, sehr guter Teig. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Absolut lecker!
Ich habe den Kuchen schon mehrmals als Boden für eine Erdbeer-Rhabarber Torte mit Käsesahne Creme verwendet. Wirklich ein tolles und einfaches Rezept. Auch pur als Kuchen ist das Rezept bestens geeignet. Jede Rhabarbersaison ein Muss!
Hallo bana80, freut mich sehr, wenn es Dir gefällt und schmeckt. Varianten sind immer gut. :) Lieben Gruß, Chrissi
Liebe Chrissi, der Kuchen war ausgesprochen lecker! Er schmeckte keineswegs "fettarm" :-) Folgende Abwandlungen habe ich vorgenommen: Nur 50g Butter und 150g Rohrzucker, dafür noch etwas Süßstoff, auf den Apfel musste ich aus Mangel verzichten. Weil die Eier recht groß waren, musste ich etwa 60-70 g Mehl verwenden. Außerdem war mein Kuchen etwa 45-50 Minuten im Ofen. Danke für das tolle Rezept! Viele Grüße, Maharani
Noch ein kleiner Nachtrag: Mittlerweile ist das eines meiner liebsten Kuchenrezepte! Schmeckt frisch und nach einigen Tagen auch noch, lässt sich auch mit anderem Obst variieren, fettarm... was will man mehr :-)
Hallo Maharani, na das ist doch mal was, dass Du so begeistert von dem Kuchen bist. :o) Es gibt da aber auch noch ein paar andere fettarme Rezepte, die lecker schmecken. Sonst wird es doch irgendwann eintönig. *gg* Lieben Gruß, Chrissi
Hallo, auf der Suche nach einem fettarmen Rharbarberkuchen-Rezept, bin ich auf deinen Kuchen gestoßen. Hab ihn nun diese Woche ausprobiert und vom Geschmack her finde ich ihn gut. Ich habe nur ein bisschen den Rharbarbergeschmack vermisst. Den hat man leider nicht so rausgeschmeckt. Liegt es vielleicht daran, dass meine 4 Stangen Rharbarber zu wenig waren? Vielleicht wäre da eine Mengenangabe besser, da ja die Stangen auch verschiedene Stärken haben. Meine waren jedenfalls nicht sehr dick. Hast du da vielleicht eine genauere Angabe? Trotz allem schmeckt er sehr gut. Vielen dank für dieses Rezept. Foto ist auch hochgeladen. LG, Genussmolly
Liebe Genussmolly, Du, das weiß ich gar nicht mehr genau, wie dick die Stangen waren. Ich hatte letztens 1 Kilo Rhabarber für einen anderen Kuchen verwendet, Der war allerdings in einer 28er Form .Und da war dann der Boden voll bedeckt. Vielleicht so 750g, schätze ich mal. Müsste man ausprobieren. ;o) Schön, dass er Dir geschmeckt hat! Lieben Gruß, Chrissi