Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Eine Springform (28 cm) einfetten. Die Butter mit 150 g Zucker und den Eiern schaumig rühren. Mehl, Haselnüsse und Backpulver mischen und kurz unterrühren. In die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe), danach auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Rhabarberstückchen mit 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und dem Himbeersirup in einem weiten Kochtopf mischen und 10 Minuten ziehen lassen, dann aufkochen lassen und drei Minuten kochen. Gut fünf Minuten abkühlen lassen. Die zwischenzeitlich eingeweichten Gelatineblätter ausdrücken und in dem warmen Rharbarberkompott auflösen. Das Kompott im kalten Wasserbad oder am offenem Fenster abkühlen lassen (rote Gelatine gibt der Torte ein schöneres Farbbild, enthält aber Azofarbstoffe - ich bevorzuge daher weiße Gelatine).
Den Quark mit 1 Pck. Vanillezucker glatt rühren und unter die abgekühlte Rhabarbermasse rühren und alles für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die noch recht flüssige Masse heben.
Um den Nussboden einen Tortenring stellen und die Masse einfüllen. Mindestens 12 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Nach Belieben mit Sahnetuffs verzieren - ich lasse die Torte "nackt".
Schmeckt sehr erfrischend und ist, abgesehen von den Wartezeiten, ohne viel Aufwand herzustellen.
Kommentare
Ach ja ,statt Himbeersirup kam ein Holunderblütensirup rein - war grad da und hat auch gepasst. 😅
Hallo Frisch,fruchtig ,gut 👍nur Zucker wurde beim Teig und beim Rhabarber auf 100 g reduziert was natürlich reine Geschmackssache ist. L G Koch Alicia
so lecker! Jedes Jahr kommt die Torte zur Rhabarberzeit auf den Tisch!
LECKER!!! Super! Eine tolle, erfrischende, leichte Torte. Ich habe sie mit Rhabarber, den ich im Mai eingefroren habe, als Geburtstagstorte für meinen Freund gebacken, der eigentlich kein großer Torten-Fan ist. Er hat schon zum Frühstück zwei Stück verdrückt. Für den Boden hätte die Hälfte der angegebenen Masse auch ausgereicht - ich mag's dünn. Macht aber nichts, ich habe ihn geteilt und den halben Boden eingefroren. Kommende Woche gibt's nochmal Rhabarber-Torte. Danke für das tolle Rezept.
Sehr lecker, sehr erfrischend. Vor allem der feine Rhabarbergeschmack ist toll. Wird es in der Rhabarberzeit bestimmt öfters geben, da die Torte auch sehr schnell gemacht ist. Danke für das tolle Rezept. Gruß Darwin-NT
Hallo, ich habe mal ne Frage ! Habe heute ein ähnliche Torte gebacken, allerdings ohne Quark ! Nur mit Sahne ! Beim verrühren der steif geschlagenen Sahne mit dem Rhabarber Kompott ist mir die Sahne ausgeflockt !!! :-((((( Habt ihr ne Ahnung an was das liegen kann ??? Die Säure ??? Bin dankbar für schnelle Antworten, da ich den Kuchen für morgen Abend brauche !!! LG Squitty
Hallo, die Torte ist wunderbar geworden! Ich hatte Bedenken, ob sie auch wirklich fest wird, denn der Rhabarber-Sahne-Quark war recht flüssig, aber es hat geklappt! Ich habe weiße Gelatine genommen, es sah lecker aus. Vielen Dank und liebe Grüße Petra
Hallo, dickes Lob für dieses Rezept. Die Torte ist wirklich super lecker und hat uns richtig gut geschmeckt. Die ganze Familie war schwer begeistert. Ich hatte nur etwas Probleme den Quark unter den Rhabarber zu mischen. Beim nächsten mal werde ich die Flüssigkeit aus dem abgekühlten Rhabarber zuerst unter den Quark geben und dann erst die Stückchen dazu. Sonst ist das Rezept aber perfekt, auch mit der roten Gelatine. Vielen lieben Dank Demelzea
Hallo! Habe heut die Torte gemacht. Super einfach. Ich wollte nicht extra Himbeer-Sirup kaufen und habe deshalb Grenadine-Sirup genommen. Die Masse war super lecker!!! Außerdem habe ich gedacht, im Vorratsschrank sind gemahlene Haselnüsse... waren aber Mandeln. Is aber, denke ich, auch nicht so tragisch...?! Leider werde ich von der Torte kein Stück abbekommen, da sie für eine Jubi-feier der Grundschule gedacht ist. Ich werd sie aber garantiert nächsten Monat zum Geb. meiner Tochter nocheinmal machen, da meine Familie auf Rhabarber steht. Vielen Dank für das schöne Rezept!!! Gruß Claudia
Bo! Sie ist köstlich. Mein Mann sprach von sehr, sehr lecker. Schön erfrischend, nicht zu süß, einfach perfekt. Ich habe Erdbeersirup genommen und davon ein bischen mehr als 4 El. Bild hab ich auch gemacht. Danke, für das super Rezept. Gruß, Hooka.