Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Espresso-Pulver mit 8 EL (80ml) heißem Wasser verrühren. Abkühlen. Biskuits im Mixer fein mahlen oder in 1 Gefrierbeutel geben, verschließen und mit 1 Teigrolle fein zerbröseln. Mit dem Espresso beträufeln, ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Mascarpone, Puderzucker, Vanillezucker und Amaretto mit dem Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Biskuitbrösel unterrühren. Daraus ca. 35 Kugeln (ca. 3cm Durchmesser) formen. Kugeln in Kakaopulver wälzen. Kühl lagern. Sehr lecker, kann man das ganze Jahr gut essen, auch als kleines Geschenk / Mitbringsel gut geeignet!
Kommentare
Hallo zusammen, Kann mir jemand verraten wie lang Pralinen sie sich in etwa halten. Besten Dank
Hallo! Könnte man den Amaretto auch durch Calvados ersetzen?
Hallo! Ich würde gerne eine alkohlfreie Variante machen. Womit könnte ich den Amaretto ersetzen?
Es gibt auch alkoholfreien Amaretto
Hat jemand schon einmal versucht, daraus Cake-Pops herzustellen? Wäre die Konsistenz dafür geeignet?
Super leicht und super lecker. Mehr muss man ja nicht sagen
Einfach lecker ! Ich habe allerdings ein bischen mehr Löffelbiskuit genommen, da die Masse ein bischen zu "matschig" war.
Wahnsinn, echt lecker! Aber auch ich habe fast doppelt so viele Löffelbiskuits verwendet wie angegeben, sonst hätte ich keine Kügelchen machen können! glg
Dieses Rezept ist für alle Tiramisufans nur zu empfehlen. Die sind schnell und einfach gemacht, und schmecken super lecker. Danke Gruß Tedela
Superlecker und total einfach. Amaretto habe ich durch Marsala ersetzt. Kann man auch gut nachmittags zum Kaffee reichen. Oder als kleiner Nachtisch nach einem üppigen Menü.