Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Margarine weich werden lassen, dann mit Kartoffelmehl, Mehl und Puderzucker gut verkneten. Den Teig in 4 Stücke aufteilen und diese länglich rollen. Jede Rolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und darauf mit einem Gabel jeweils ein Muster drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen, bis die Kekse goldgelb sind. Erkalten lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Sehr, sehr lecker.
Habe auch etwas Vanillearoma daran gemacht.
Das nächste Mal probiere ich mal mit gehackten Mandeln und/oder Walnüssen.
Zu einer Frage davor:
Die Margarine soll ja weich sein. Ich würde sie nicht in den Kühlschrank legen. Ich hab aus eigener Erfahrung festgestellt, dass sie dann noch mürber und noch schwerer zu verarbeiten sind.
Und wenn man sie später verarbeiten möchte, dann würde ich sie auch bei Zimmertemperatur stehen lassen. Sind ja keine Eier drin, was soll passieren...
Also: Ausprobieren, es lohnt sich.
Und auch die Menge muss sein 😄, so wie sie gebacken sind, so schnell sind sie weg.
Danke für das leckere Rezept.
Moin MeSs-SILA,
dieses unglaublich leckere und super schnell zubereitete Rezept kam bei meinen Gästen und mir soooo gut an, dass ich es sofort in meinen "Lieblings-Rezepte-Ordner" packte!!!
5 begeisterte ***** Sterne und
LG aus HH von Molly
Kommentare
Vielen Dank für das tolle Rezept 🤩👍🏻
Kann man statt Magarine auch Kokosöl verwenden? Lg Andromeda
Sehr, sehr lecker. Habe auch etwas Vanillearoma daran gemacht. Das nächste Mal probiere ich mal mit gehackten Mandeln und/oder Walnüssen. Zu einer Frage davor: Die Margarine soll ja weich sein. Ich würde sie nicht in den Kühlschrank legen. Ich hab aus eigener Erfahrung festgestellt, dass sie dann noch mürber und noch schwerer zu verarbeiten sind. Und wenn man sie später verarbeiten möchte, dann würde ich sie auch bei Zimmertemperatur stehen lassen. Sind ja keine Eier drin, was soll passieren... Also: Ausprobieren, es lohnt sich. Und auch die Menge muss sein 😄, so wie sie gebacken sind, so schnell sind sie weg. Danke für das leckere Rezept.
Moin MeSs-SILA, dieses unglaublich leckere und super schnell zubereitete Rezept kam bei meinen Gästen und mir soooo gut an, dass ich es sofort in meinen "Lieblings-Rezepte-Ordner" packte!!! 5 begeisterte ***** Sterne und LG aus HH von Molly
Kann man sie gleich weiterverarbeiten oder muss man sie noch im Kühlschrank kühlen?
Kommt hier wirklich kein " kabartma tozu" mit rein? wie zum Beispiel hier....http://www.kekevi.com/c8nisasta.html
Hallöschen, Liebe Blueshirtxxl, hier kommt wirklich kein Backpulver rein :)!!! LG MeSsSILA
Sind ähnlich wie Mürbteig-da kommt ja auch kein Backpulver mit rein. Sicherlich gibt es aber Variationen...
sehr lecker!
Hallöschen Blueshirtxxl, das freut mich und hats euch gefalllennn? Gibs Bilder? LG