Orangen-Grapefruit-Marmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 26.04.2001



Zutaten

für
6 Orange(n)
1 Grapefruit(s)
1 kg Gelierzucker
4 EL Whisky

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten Gesamtzeit ca. 24 Minuten
Orangen und Grapefruit heiß abwaschen und schälen, dabei auch die weiße, bittere Haut ganz entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Schale von drei Orangen und einer halben Grapefruit, nachdem sie vollständig von der weißen Haut befreit ist, in ganz feine Streifen schneiden.

Die Früchte, die Schale und den Gelierzucker verrühren und zum Kochen bringen. Vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Whisky dazugießen, umrühren. Die Marmelade noch heiß in die vorbereiteten Gläser füllen und diese verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kleeblatt4

Super lecker ... hab einen Hauch Goldglitzer zum Schluss mit untergemischt und statt nicht vorhandenem Whiskey die Menge mit Tequila Gold ersetzt. ... nächstes Jahr werde ich zum Wiederholungstäter :)

14.12.2020 17:41
Antworten
KuchenKuchenKuchen

Super tolles Rezept - ich liebe Orangenmarmelade, vor allem leicht bittere, und die Kombination mit Grapefruit verhieß (daher) einiges. Den Whisky habe ich weggelassen und Im Verhältnis glaube ich deutlich weniger Zucker genommen (ich geliere in Eigenregie mit Süße nach Wahl und Pektin oder Agar-Agar, daher kann ich das so genau gar nicht sagen - wenn ich fertiges Geliermittel verwende, dann eigentlich immer 3:1) aber das Verhältnis von Orangen zu Grapefruit ist perfekt. Meine Marmelade schmeckt am Ende wie Capri-Eis...verrückt. Ach ja, da ich ganz toll duftende Bio-Früchte hatte, habe ich von den Orangen und einer halben Grapefruit noch etwas Schalenabrieb hinzugegeben und die Marmelade im Topf einmal grob durchprüriert. Diese Farbe im Glas...wow. Foto anbei - war sicher nicht das letzte mal. Danke für diese Inspriration. :-) LG KuchenKuchenKuchen

05.06.2018 13:19
Antworten
Friesin

Hallo, ich habe heute diese Marmelade gekocht, da wir diesen herben Geschmack lieben. Nehme allerdings Grapefruit und Blutorangen, je zur Hälfte. Zum Schluß 2 Gläschen Campari und schon ist der leckere Brotaufstrich fertig zum Genießen. LG Friesin

01.02.2016 18:30
Antworten
Kuschelmaus2404

Hallo, das ist ein wirklich schönes Rezept für alle, die Orangenmarmelade lieben. Das Filetieren ist zwar ein bisschen mehr Arbeit, aber es lohnt sich wirklich. Die Marmelade ist dadurch schön klar und durch den Whisky kriegt sie den richtigen Kick. Ich habe sie schon einige Male verschenkt und viel Lob dafür kassiert. :-) danke Kuschelmaus2404

27.01.2013 11:26
Antworten
clownsfish

Ich hab den Whisky komplett weg gelassen und hab auch keinen Gelierzucker verwendet sondern Agavendicksaft und Agar Agar. Ich muß sagen die Marmelade ist wirklich sehr lecker.

07.04.2011 21:38
Antworten
bienle123

Hallo allerseits! Ich habs heute mal mit Blutorangen statt normalen Orangen ausprobiert, sonst alles gleich gemacht, schmeckt auch SUUUUPER und hat ne ganz tolle, leuchtend orange Farbe!! So RICHTIG apetitlich!! Gruß Bienle123

24.01.2005 21:35
Antworten
bienle123

Hab das Rezept gestern probiert (hab mich noch nie an Orangenmarmelade rangetraut...) und es ist echt genial, besonders, wenn mans etwas bitter mag!!! Geliert auch sehr gut!*Schlurps!!!*

05.01.2005 15:07
Antworten
jimross

Ich habe das Rezept probiert, und... es ist ganz ganz lecker! LG, Jim

06.08.2004 02:37
Antworten
Monchichi

Ich habe sie letztes Jahr gekocht und zu Weihnachten an Freunde und Verwandte verschenkt. Es ist überall sehr gut angekommen!!!!

05.11.2003 10:07
Antworten
Lexie

Wenn ich meinem Mann von diesem Rezept erzaehle, isst der keine andere Marmelade mehr.

20.08.2003 19:22
Antworten