Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Knoblauch schälen, die Chilischote längs halbieren, entkernen. Die Thymianblättchen von den Stielen zupfen. Knoblauch, Chili und Thymian fein hacken und mit 2 EL Olivenöl verrühren. Die Garnelen entdarmen und damit mindestens 1 Stunde marinieren.
Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und jeweils die Hälfte der Spargelstangen nebeneinander auf 2 doppelte Bögen Alufolie legen. Mit Meersalz und Zucker würzen und je ½ EL Butter in Flöckchen auf den Spargel geben. Die Folie fest verschließen. Die beiden Spargelpäckchen in den vorgeheizten Ofen geben und bei 180° Umluft oder 200° Ober/Unterhitze 35 Minuten garen.
Die Maracujas halbieren, die Kerne herauskratzen, diese mit dem Mark der Vanilleschote, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Das restliche Öl unter kräftigem Rühren langsam dazugießen.
Die Spargelpäckchen aus dem Ofen nehmen und in einer Pfanne mit der restlichen Butter kurz braten. Den Sud aus den Spargelpäckchen zur Vinaigrette geben und kurz verrühren.
Die Garnelen in einer 2. Pfanne kurz glasig braten.
Den Spargel auf Teller geben. Mit der Vinaigrette beträufeln und die Garnelen darauf verteilen.
Dazu passt:
Frühkartoffeln in wenig Butter geschwenkt oder Baguette.
Kommentare
Ungewöhnliche Kombi, aber definitiv einen Versuch wert! Einen Sud hatte ich leider nicht im Päckchen, aber es war dennoch sehr lecker.
Super Rezept!!!!! Ich liebe Spargel und Maracuja beides zusammen hätte ich mir nicht vorstellen können, aber das war ein Geschmackserlebnis aller erster Klasse. Danke für das Rezept LG Jana
Super tolles Rezept! 5 Sterne! Mal was ganz Anderes und Ausgefallenes mit Spargel, echt toll! War zwar nicht so einfach Maracujas zu bekommen aber der Aufwand hat sich gelohnt! GLG Kathi
Sehr lecker und mal etwas exotischer als die meisten Spargelrezepte. Nur beim nächsten mal werde ich die Garnelen nicht auf den Spargel legen sondern an den Spargel, da Chili und Knoblauch der Garnelen sich sonst zu sehr mit der Maracuja Sauce vermischt und den feinen Geschmack der Sauce doch etwas verfälscht.
Hallo, ich fand das Rezept sehr lecker. Vielen Dank.
Hallo curly, na, wenn die Rezepte-Schreiberin sich selbst dazu schon bekennt :)).... das war auch mein Gedanke...ich hab auch noch ein Maracujasirup... vielleicht ne Kombi aus beidem.... werd's mal testen. Jedenfalls harmoniert der Maracujageschmack hervorragend mit dem Spargel. Wird auf "Wiedervorlage" gelegt....solange die Spargelsaison anhält...*ggg* LG Koelkast
Hallo curly, ich fand den Geschmack der Maracujasauce sehr gut, was mich gestört hat, war das Gefühl, auf kleine Steinchen zu beißen...da muss ich noch ein bisschen experimentieren... Hab statt Garnelen Seewolf genommen, ihn aber nach deinem Rezept mariniert. Das werd ich auch beim nächsten Mal so machen, nur werd ich dann eine schärfere Chili nehmen, meine war doch seeehr mild. Die Spargel-Garmethode ist genial... schmeckte hervorragend, war bissfest und saftig. alles in allem ein sehr interessantes und leckeres Rezept LG Koelkast
Danke für den netten Kommentar. Ich habe mir Maracurjasaft besorgt, damit ergänze ich die Vinaigrette und siebe die Kerne mittlerweile auch raus. LG curly
Hallo Curly, das ist ein superleckeres Rezept und endlich mal eine Alternative zu Räucherschinken, Räucherlachs, etc. Schmeckt überraschend - aber überraschend gut! Übrigens, wir wollten etwas mehr Dressing und haben deshalb mit Maracujasaft verlängert. Ging prima! Danke fürs Einstellen! LG PR
Liebe Curly, sehr leckeres Rezept, danke fürs Einstellen. Als Alternative habe ich es mit Krabben gemacht und könnte mir auch Ingwer statt Thymian vorstellen. lg bushcooik