Kirsch-Schmandkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftiger Blechkuchen - auch zum Einfrieren

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (182 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 08.05.2008 5824 kcal



Zutaten

für
1 kg Kirsche(n), frische (oder 2 Gläser Sauerkirschen)
200 g Butter
175 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
5 Ei(er)
300 g Schmand
400 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Zitrone(n), die abgeriebene Schale davon
5 EL Hagelzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
5824
Eiweiß
95,68 g
Fett
293,77 g
Kohlenhydr.
690,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Frische Kirschen entsteinen und halbieren bzw. die Sauerkirschen aus dem Glas abtropfen lassen.

Die Eier mit Zucker schaumig schlagen. Bis auf die Kirschen alle weiteren Zutaten dazugeben und gut verrühren. Den Teig auf einem gefetteten Backblech gleichmäßig verstreichen. Kirschen darauf verteilen, evtl. leicht dabei andrücken.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150°C) ca. 45 Minuten backen. Noch heiß mit dem Hagelzucker bestreuen. Den Kuchen in ca. 20 gleich große Stücke schneiden.

Anmerkung: Dieser Blechkuchen ist angenehm saftig und fruchtig und der einzige Kuchen, für den wir uns die Arbeit machen und die Kirschen selber entkernen. Man kann ihn wunderbar einfrieren und portionsweise bei spontan angesagten Kaffeebesuch auftauen - von dem frischen Geschmack verliert er dabei nichts.

Pro Portion 310 Kcal

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

flying_kangaroo

Ich fand diesen Kuchen leider ziemlich langweilig und flach im Geschmack, wahrscheinlich durch den Schmand. Ist schnell gemacht, aber richtig überzeugt hat er mich leider nicht.

02.08.2023 12:41
Antworten
heidrulle

Ein saftiger und fruchtiger Kuchen. Schmeckt sehr gut.

29.06.2023 13:42
Antworten
bkathy

Ich habe ihn für eine Cafeteria, bei einem Fest gebacken. Ob er schmeckt werde ich morgen sehen ;-) Einfach zuzubereiten! Habe ihn abgewandelt.. Ein bisschen Teig zur Seite gelegt und mit backkakao vermischt, den dann oben auf den Kirschen verteilt.. etwas Mandeln drauf.. wunderbar Er duftet wunderbar!

03.06.2023 12:11
Antworten
-knorkel-

Ich glaube, Jaannyy hat vielleicht den Schmand vergessen? Ich mache diesen Kuchen seit vielen Jahren immer und immer wieder (ist gerade wieder im Ofen), gerade weil er so wunderbar saftig ist. Ganz und gar nicht trocken.

29.05.2023 11:21
Antworten
Jaannyy

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum dieser Kuchen so gut bewertet wird. Trockener Kuchen mit Kirschen... Was für Anspruchslose, die nicht oft backen....

28.05.2023 20:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

*Hallo Cha-Cha*, danke für das leckere Kuchenrezept. Geht super schnell und ist ganz köstlich! Bild ist hochgeladen und den Kuchen gibt es jetzt öfters. Lg. Gaga01

05.06.2009 16:38
Antworten
Hexara

Hallo, bin sonst nicht so der Kuchenbäcker, aber dieser ist wirklich einfach zu machen und super gelungen. Hatte das Rezept halbiert und eine Springform genommen. Passte prima. Da ich keine Zitrone da hatte, habe ich Zitronenaroma genommen. Denke das hat der Sache keinen großen Abbruch getan. Nächstesmal mache ich gleich ein ganzes Blech. Ist auf jeden Fall in meine Rezeptsammlung aufgenommen. lg Hexara

04.04.2009 17:30
Antworten
Biggi90

Hallo, schnell und einfach zu machen und sehr lecker Lg Birgit

20.07.2008 11:30
Antworten
knulli

Hallo, ein super Rezept, schnell gemacht, wenig Aufwand-klasse!!!! Wunderbar fluffig und nach ein paar Tagen auch noch genießbar.Ich probiers demnächst mal mit Rhabarber!!! Leider konnte ich kein Bild mehr machen, der Kuchen war ratzfatz weg! LG Knulli

26.05.2008 23:50
Antworten
Zuckerschock

Nach diesem Bild, wollt ich den Teig unbedingt ausprobieren und er schmeckt genauso, wie er aussieht! Weich, saftig, rahmig, mit einem erkennbaren Ei-geschmack. Erinnert ein wenig an französisches Caloufti. Kirschen hatte ich keine, da hab ich einfach ein bisschen gezuckerten Rhabarber reingeschnippelt. Ist bestimmt nicht die bessere Variante, aber schmeckt auf jeden Fall. Und der Kuchen ist in 15 Min gemacht! Tolles Rezept!

18.05.2008 23:52
Antworten