Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Für den Teig alle Zutaten gut verkneten, den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die Spinatblätter waschen und in wenig Wasser kurz erhitzen und zusammenfallen lassen. Anschließend gut ausdrücken, fein hacken und mit der Butter und dem Knoblauch kurz dünsten. Parmesan, Ricotta und Eigelb zufügen, nochmals verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Den Teig dünn ausrollen und mit einem Glas ca. 8 cm große Kreise ausstechen, es sollten 16 Stück werden. Nun jeweils einen Teelöffel der Füllung auf den ausgestochenen Teig setzen, nicht ganz in der Mitte, so dass man die andere Teighälfte darüber klappen kann. Die Ränder gut zusammendrücken, damit beim Kochen nichts herausquellen kann.
Die Ravioli in leicht kochendem Salzwasser mit einem Schuss Olivenöl in ca. 8 Minuten gar ziehen lassen. Gut abtropfen lassen und auf Tellern anrichten.
Butter in der Pfanne aufschäumen lassen, die Salbeiblättchen kurz darin rösten und dann mit der Butter über die Ravioli geben.
Hallo Sevanya,
man muss den Teig über längere Zeit intensiv verkneten, damit er bindet. Tut er das nicht, dann vorsichtig esslöffelweise etwas Wasser zugeben. Es muss ein wirklich elastischer, fester Teig sein.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich habe gleich die dreifache Menge an Nudelteig gemacht und so hatte ich keine Probleme, die Füllung unterzubringen. Die Butter mit den gerösteten Salbeiblättern hat sehr gut zu den Ravioli gepasst. Geröstete Pinienkerne und ein paar Salbeiblüten gabs noch für die Deko.
Ein schönes Rezept, danke dafür.
Aus dem restlichen Nudelteig habe ich übrigens noch Tagliatelle gemacht.
LG DolceVita
Bei uns ist auch die Hälfte der Füllung übrig geblieben. Beim nächsten Mal mach ich einfach mehr Teig. Da ich keinen Ricotta mag, habe ich stattdessen Mascarpone genommen. Damit der Teig die richtige Konsistenz bekommt, habe ich einfach die übrigen Eiweiß dazugegeben, hat dann perfekt gepasst & es gab keine Reste. Es war soo lecker! Werde ich auf jeden Fall öfter machen (wenn die Zeit reicht ;))
Huhu Ischi,
einfach nur oooberlecker...mmmh zum Schluß noch ein wenig Pfeffer aus der Mühle darüber...yam yam. Ich nehme Dinkelmehl (ca. 30 g abziehen) und mache den Ricotta selber. Find ich noch leckerer.
Bussi, Julie
Der erste eigene Ravioliversuch und hat toll funktioniert! Habe mich (aus Faulheitsgründen) für die eckige Variante entschieden, geschmeckt hat es echt lecker, mit frischem Salbei aus dem Garten ! 1000Dank!
Kommentare
Alle Zutaten nach Angabe hinzugefügt aber der Teig ist nur ein Krümel Haufen
Hallo Sevanya, man muss den Teig über längere Zeit intensiv verkneten, damit er bindet. Tut er das nicht, dann vorsichtig esslöffelweise etwas Wasser zugeben. Es muss ein wirklich elastischer, fester Teig sein. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Lecker
Ich habe gleich die dreifache Menge an Nudelteig gemacht und so hatte ich keine Probleme, die Füllung unterzubringen. Die Butter mit den gerösteten Salbeiblättern hat sehr gut zu den Ravioli gepasst. Geröstete Pinienkerne und ein paar Salbeiblüten gabs noch für die Deko. Ein schönes Rezept, danke dafür. Aus dem restlichen Nudelteig habe ich übrigens noch Tagliatelle gemacht. LG DolceVita
Bei uns ist auch die Hälfte der Füllung übrig geblieben. Beim nächsten Mal mach ich einfach mehr Teig. Da ich keinen Ricotta mag, habe ich stattdessen Mascarpone genommen. Damit der Teig die richtige Konsistenz bekommt, habe ich einfach die übrigen Eiweiß dazugegeben, hat dann perfekt gepasst & es gab keine Reste. Es war soo lecker! Werde ich auf jeden Fall öfter machen (wenn die Zeit reicht ;))
Huhu Ischi, einfach nur oooberlecker...mmmh zum Schluß noch ein wenig Pfeffer aus der Mühle darüber...yam yam. Ich nehme Dinkelmehl (ca. 30 g abziehen) und mache den Ricotta selber. Find ich noch leckerer. Bussi, Julie
Hmmmm... wie macht man denn Ricotta selber? ;) Verrätst du uns das Rezept? :)
http://www.chefkoch.de/rezepte/36071012053162/Ricotta-selbst-gemacht.html
Ein sehr leckeres Rezept! Diese Fülle wirds bei uns nun öfter geben, in Ravioli, Canneloni, Lasagne.... danke für dieses schöne Rezept!
Der erste eigene Ravioliversuch und hat toll funktioniert! Habe mich (aus Faulheitsgründen) für die eckige Variante entschieden, geschmeckt hat es echt lecker, mit frischem Salbei aus dem Garten ! 1000Dank!