Bunter Sommersalat mit Putenbruststreifen und Caesars Dressing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2018



Zutaten

für
1 Chicorée, gelber
1 Chicorée, roter
1 kleiner Friséesalat (oder auch Eisbergsalat, Lollo Rosso, Kopfsalat)
1 Bund Rucola
½ Bund Sauerampfer
2 Tomate(n)
2 Stange/n Lauch (Zwiebellauch)
1 Paprikaschote(n), gelbe
1 kleine Zucchini
10 Stück(e) Pilze (Shiitake)
600 g Putenbrust
1 Zehe/n Knoblauch
100 ml Olivenöl
½ Zitrone(n)
2 Eigelb, gekocht
60 ml Brühe
1 EL Senf, mild
4 EL Parmesan, gerieben
Worcestersauce
Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für das Dressing gepellten Knoblauch, Zitronensaft, Eigelb, Brühe, Senf, etwas Worcestersauce, Salz, Pfeffer und Zucker im Mixer fein pürieren. Öl langsam zufügen und dabei weitermixen bis eine schöne Emulsion entstanden ist. Zum Schluss den Parmesan unterrühren.

Salate putzen, waschen und trocken schleudern. Den Strunk vom Chicorée abschneiden und gegebenenfalls in lauwarmem Wasser waschen, damit die Bitterstoffe ein wenig verloren gehen. Danach einmal kurz kalt abbrausen und trocken schleudern.

Gemüse putzen und waschen. Bei den Tomaten den Strunk entfernen, vierteln, Kerne entfernen und grob würfeln. Zwiebellauch in feine Ringe schneiden. Paprika vierteln, Kerne entfernen und dann in Streifen schneiden. Zucchini in dünne Scheiben schneiden.

Pilze putzen und vierteln. Fleisch in Scheiben schneiden. Beides zusammen in einer Pfanne mit etwas Öl und der angedrückten Knoblauchzehe anbraten. Mit Salz und Cayenne würzen.

Anrichten:
Chicorée sternförmig auf den Teller geben, alle schweren Gemüsesorten (Tomate, Paprika, Zucchini) darauf verteilen. In der Mitte aus den grünen Salatsorten ein Nest bauen, den Zwiebellauch darüber streuen und alles mit Dressing benetzen. Zum Schluss die gebratenen Pilze und das Fleisch dazu geben.

Anmerkung:
Wer einmal nicht alle Zutaten im Haus hat: kein Problem! Dieser Salat eignet sich hervorragend, um ihn nach eigenem Gusto zu variieren. Gemüse und Salatsorten können also nach Belieben ausgetauscht und verändert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fine

Das Dressing ist lecker, aber definitiv kein "Caesar's". Dazu fehlen die erforderlichen Anchovis, Brühe ist im Original auch nicht enthalten.

28.07.2021 11:15
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo fine, es gibt ja -zig Rezepte fuer das Caesar dressing. Dieses hier ist gut schmeckend. Wenngleich auch eine Variante des Caesar dressings. Bruehe ist ein Teil der Variante. Diese Caesar Salat Variante schmeckt schon gut. Allerdings - deine angemahnten Anchovis kommen nicht in das dressing - sind auch nicht im Original Caesar Salat. Salat-Erfinder Caesar Cardini hatte ausser Romana Salatblaettern, Parmesan, fluessiges Eigelb, Knoblauch, Olivenoel und Croutons nur Worcestershire Sauce in das dressing gegeben (Rezept so zu finden auf meiner Rezeptliste). Liebe Gruesse aus Pittsburgh, Pennsylvania, Susan

28.07.2021 19:00
Antworten
mrxxxtrinity

... was ich noch vergessen habe. Ich mag keine rohe Zucchini, also habe ich die angebraten. Am Schluss habe ich die Paprika wegen der besseren Verdaulichkeit auch kurz in die Pfanne getan. Und als Pilze habe ich 5 Champignons genommen, die ich natürlich auch anbraten musste.

03.07.2020 13:46
Antworten
mrxxxtrinity

Klasse Salat und Hauptspeise! Nur für 2 Personen mit den verschiedenen Salaten schlecht zu managen. Viel zu viel bleibt über. Aber das Dressing ist richtig toll! Nur Sauerampfer konnte ich nicht bekommen.

03.07.2020 13:42
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo mugel2110, in der Zutatenliste steht eindeutig gekochtes Eigelb. Du kochst die ganzen Eier, schälst sie und löst nachher das benötigte Eigelb heraus. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

12.10.2019 10:08
Antworten
Akimo

Ein wirklich leckerer Sommersalat. LG Achim

06.07.2008 18:05
Antworten
Mäuschen3107

Einfach suuuper lecker! Das Rezept an sich ist schon klasse, aber man kann je nach Belieben seine eigene "Note" hinzufügen. Ich habe ebenfalls geröstete Sonnenblumenkerne hinzugegeben und das Putenfleisch etwas anders gewürzt! Prima- auch als Hauptspeise! 5 Sterne ;)

27.06.2008 11:26
Antworten
PettyHa

Hallo chefkoch*, endlich habe ich das perfekte Dressing für Caesar Salad gefunden! Es schmeckt super lecker! Danke für das tolle Rezept und LG PettyHa

24.06.2008 11:33
Antworten
Dorry

Sehr lecker! Ich habe noch eine Handvoll trocken angeröstete Kerne (Sonnenblumen und Kürbis) drüber gestreut. Gruß Dorry

16.06.2008 06:17
Antworten
bluebandit

Leeecker!!! Ich habe diesen Salat als Hauptspeise für meine 4 Köpfige Familie gemacht und war begeistert. Ich habe die Salate genommen, die mein Kaufmann da hatte, das Rezept kann man sehr gut abwandeln. Das Dressing ist der hit, mal was anderes. Vielen Dank für das Rezept, Gruß Anka

04.06.2008 10:33
Antworten