Möhren-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (121 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.05.2008



Zutaten

für
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Schalotte(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Stück(e) Ingwer (kirschgroßes Stück)
etwas Olivenöl
1 kg Möhre(n)
500 ml Gemüsebrühe
500 ml Rinderbrühe
150 ml Kokosmilch
Salz
n. B. Baguette(s)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel, Schalotte, Knoblauch und Ingwer schälen, würfeln und in einem passenden Topf in etwas Olivenöl anbraten. Die Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls kurz anbraten. Die Gemüse- und Rinderbrühe zufügen. Das Ganze sollte 15 Minuten kochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Dann die Kokosmilch zufügen und zum Schluss mit Salz abschmecken.

Dazu passt hervorragend Baguette, das man in kleinen Stückchen auf dem Teller der Suppe einweichen kann. Wer das nicht mag, kann es natürlich so dazu essen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hotte12

Dieses Rezept gibt es schon zum 2ten Mal. Sie ist sehr lecker und steht auch schon im Kochbuch.

30.11.2023 17:11
Antworten
cherokee56

Die Suppe ist prima. Ich habe noch mit Pfeffer gewürzt und, weil wie es mögen, 400 ml Kokosmilch dazu getan.

19.01.2023 13:23
Antworten
Küchenfee_zaubert_leckeres

Mir ist die Suppe zu dickflüssig, eher wie ein Brei. Hat mich nicht überzeugt

21.10.2022 20:49
Antworten
Lene2211

Bei mir ist das keine Suppe geworden sondern eher ein sehr fester Möhrenbrei. Habe jetzt schon 200ml Wasser drauf gegossen und mehr Kokosmilch aber wirklich flüssig ist es nicht. Geschmacklich ist es aber gut :D

29.08.2022 18:26
Antworten
Dagiputz

Sehr lecker, auf Grund vorheriger Kommentare etwas Zitronensaft und Kartoffeln (2 auf das halbe Rezept) mit dran getan. Und mit Curry, etwas Kardamom und Sternanis sowie Pfeffer abgeschmeckt. Gibt es bestimmt wieder.

15.08.2022 20:39
Antworten
Petra_Silie

Köstlich - eine meiner absoluten Lieblingssuppen!! :-) Ich karamellisiere die Karotten beim anschwitzen meist noch mit etwas Honig, und würze die Suppe später zusätzlich mit indischem Curry und etwas Chili.

05.09.2012 18:23
Antworten
Jammerhoernchen

Ich koche die Supper mit gleichen Teilen Brühe, Kokosmilch und Orangensaft! Noch ne Chili und etwas Cumin.... LECKER!

28.05.2011 16:53
Antworten
Schokotiger1

Hi - wir haben diese Suppe schon Mal gemacht als ich Halsweh hatte und mir Kollegen mir diese Suppe empfohlen haben - konnte mich aber nicht mehr an das Rezept erinnern... also danke fürs Reinstellen - bin mir aber sicher, dass das Ganze genauso mit nur Rinderbrühe oder nur gemüsebrühe auch lecker schmeckt. Also nicht nur gegen Halsweh - absolut lecker und gesund. Mir und meinem Schatz schmeckt´s. GLG Martina

30.12.2009 12:17
Antworten
CharlotteHolmes

Liebe Martina, vielen Dank für das Feedback. Das mit den Brühen kann natürlich jeder so halten, wie er/sie möchte ;-) Liebe Grüße, Heidi

30.12.2009 22:14
Antworten
JayKay89

Hab die Suppe am Wochenende als Vorspeise gemacht, und es hat sowohl mir als auch meinem weiblichen Gast ausgezeichnet geschmeckt! Da ich Veganer bin, habe ich ausschließlich Gemüsebrühe genommen, war wirklich super so :)

08.03.2011 19:03
Antworten