Twix White - Brownies mit Rahmkaramell - Topping


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schön klitschig - karamelliges Hüftgold, ergibt etwa 24 Brownies

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (136 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 04.05.2008 329 kcal



Zutaten

für
250 g Kuvertüre, zartbitter
250 g Butter
200 g Zucker, braun
5 Ei(er)
125 g Mehl
1 Prise(n) Salz
100 g Zucker
200 ml Sahne
25 g Butter, kalte
6 Süßigkeiten (Twix White)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Backofen auf 165°C Umluft vorheizen.

Die Kuvertüre zusammen mit 250 g Butter über dem Wasserbad schmelzen. Währenddessen die Eier mit dem braunen Zucker mithilfe des Handrührers dickschaumig aufschlagen. Zunächst das Butter-Kuvertüre-Gemisch gut unterrühren, anschließend das Mehl hinzu sieben, eine Prise Salz beigeben und alles nochmals gut verrühren. Eine viereckige Form einfetten (bei mir sind die Maße 20 x 28 cm) und 1/3 des Teiges einfüllen. Diesen dann mit Mehl besieben und die Twix White in Reihen mit 0,5-1 cm Abstand zueinander vorsichtig auflegen. Anschließend die restliche Masse einfüllen und alles glatt streichen. 20-25 Minuten backen, anschließend gut auskühlen lassen und in der Form lassen.

Für das Rahmkaramell den Zucker in einer Stielkasserole in 2 EL Wasser bei geringer Hitze auflösen, ohne das Gemisch dabei bereits kochen zu lassen. Nun die Ränder mit Wasser einpinseln und jegliche restlichen Zuckerkristalle dabei auflösen, Den Rührer aus dem Topf nehmen und das Gemisch stark aufkochen lassen, bis der Sirup zu karamellisieren beginnt. Wenn eine goldbraune Farbe erreicht ist, mit der Sahne ablöschen und sofort mit dem Schneebesen gut durchrühren. Bei geringer Hitze ca. 10 Minuten weiterköcheln lassen und anschließend mit dem kalten Stück Butter montieren.

Das Rahmkaramell leicht abkühlen lassen und dann auf der Brownieplatte verstreichen. Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Nun noch die Platte längs so einschneiden, dass die Schnitte zwischen den Twix-Reihen verlaufen. Nun noch nach Belieben quer in Schnitten schneiden und fertig sind die nächsten Kilos auf der Waage.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

_Elyssa_

Hier noch ein Tipp für daß Karamell: einfach beobachten und sobald es anfängt einzuköchlen und das Topping dicklich am Teelöffel hin -und her herunterläuft einfach noch eine Moment rühren bis die restliche Masse auch die letzte Feuchtigkeit verloren hat, dann über den abgekühlten Brownie gießen... Bisschen Geduld und fertig ist es.. Das war's eigentlich. Volle Punktzahl immer wieder⭐⭐⭐⭐⭐

22.12.2020 09:29
Antworten
PenelopeSun

Meeeeega lecker! Leider ist mir das Topping misslungen und in den Brownie gesickert. macht aber nichts...schmeckt trotzdem. Ich mag es eh lieber matschig 😂

07.01.2020 18:55
Antworten
Bruce82

Hab das Rezept noch nicht ausprobiert, aber habe einen Tipp fürs Karamell. Wenns einfacher gehen soll dann einfach eine gezuckerte Kondensmilch (Dose) zwei Std. in einem Topf voll mit Wasser köcheln lassen. Wichtig ist, die Dose muss komplett unter Wasser sein. Danach erst Dose abkühlen lassen und man hat dann schönstes Karamell. :) Wir kochen dann meist gleich mehr Dosen damit es sich lohnt. Sind ungeöffnet ewig haltbar.

07.04.2019 16:57
Antworten
pegaso0815

Sehr, sehr lecker. Ich lasse allerdings das Karamell weg. Und statt Twix schmeckt es auch mit Toffiffee super!

15.07.2018 22:36
Antworten
_Elyssa_

Die besten Brownies die es gibt!!! Tolles Rezept einfach nach zu backen, das topping gelingt immer man muss nur ein bisschen Geduld haben. Wir lieben sie mit karamelisierten Walnüssen... so Hammergeilolecker ... volle Punkte mit Krönchen !!!

30.12.2017 21:02
Antworten
szschnitte

Einfach genial! Ein tolles Rezept, wenn man Freunde überraschen will. Ich hab es in der Arbeit dabei gehabt als Geburtstagskuchen. Die meisten haben sehr mit mir geschimpft, dass ich sowas tolles mitbringen musste, dass sie so viel essen mussten!

16.05.2008 12:51
Antworten
Chrissy1982

Hammer geil!

14.05.2008 16:32
Antworten
cremehase

Hurra! Endlich kann ich meine Sterne abliefern !!! *freu* (mehr als 5 gibts ja leider nicht! *grummel*) niksen, Deine Brownies sind so ziemlich das schlotzig-genialste Schoki-Backwerk, daß ich je gegessen bzw. gebacken habe! Tausend Dank für dieses abolut köstliche (und dabei noch schnell gemachte) Rezept. Die Twix-Riegel (die bei mir immer noch Raider heißen! *rotwerd*) müßten in nächster Zeit eigentlich einen ziemlichen Verkaufs-Boom erleben ... Bei mir liegen zumindest schon wieder 2 Groß-Packs auf Abruf bereit! :-))) Liebe Grüße Cremehase

05.05.2008 22:03
Antworten
Mygga

Hallo, habe diese Brownies zum Geburtstag meines Sohnes gebacken. Super gut!!! Die Gäste waren begeistert. Sie haben gleich das Hüftgold raus geschmeckt. Niksen, danke für dieses tolle Rezept. lg Mygga

05.05.2008 12:49
Antworten
andy67

Hallo niksen, danke für das tolle Rezept(der Sport danach macht gleich viel mehr Spaß)! LG Andrea

05.05.2008 10:56
Antworten