Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Chilis waschen, längs vierteln und samt Kernen klein schneiden. Den Ingwer und den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
Den Zucker in einen Topf geben und mit etwas Wasser befeuchten. Bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch und Chilies darin ca. 5 Minuten andünsten. Den Topf vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Den Ingwer hinzu geben, 1/4 l Wasser angießen und unter Rühren aufkochen lassen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, mit dem Essig zum Sirup gießen und alles ca. 3 Minuten sanft kochen lassen. Salzen und abkühlen lassen.
Tipp: Die Sauce passt sehr gut zu Geflügel. Man kann das Fleisch vor dem Grillen damit marinieren und die Sauce auch als Dip verwenden.
Sehr lecker 😁
Ich hab die Sauce mit den Chilis aus meinem Garten gemacht, hab einen Teil der Sauce mit Ketchup gemischt und das war dann eine leckere scharfe Grillsauce 🙂
Ich hab noch eine kleine Ergänzung.
Dem Rezept habe ich noch eingelegte Peperoni (3 - 4 Stück Dittmann mild) und etwas Saft zugegeben.
Das bringt noch etwas mehr Säure und einen zusätzlichen Geschmack.
Die Haltbarkeit konnte ich etwas erhöhen, ich Gläser wasche ich mit kochendem Wasser aus und fülle die abgekühlte Sauce in die heißen Gläser, verschließe diese mit Frischhaltefoile.
Solange die Gläser geschlossen bleiben halten diese bei mir jetzt ca. 4 Wochen. Das reicht mir völlig aus.
Generell sterilisiere ich die Gläser bei 150°. Fülle sie gut ab und lass Sie über Kopf erkalten. Danach koche ich Sie noch einmal ein... Hat bisher immer geklappt, aber alt sollte die Sauce eh nicht werden.. ;-)
Für dieses Rezept gebe ich Dir volle Sternenzahl. Wirklich sehr sehr lecker und endlich finden meine vielen Chillis eine weitere kostbare Verwendung.
Kleiner Tipp am Rande. Da ich keine Speisestärke im Haus hatte, habe ich in einem Twistoff-Glas Mehl mit Wasser fein gemischt und als Bindemittel zugegeben. Hat super geklappt.
Liebe Grüße
Simone
Ich wollte das Rezept gerne demnächst mal testen und wenn es gut ist eine "große" Menge vorbereiten, daher meine Frage...
Wie lange ist die Sauce ungefähr haltbar? Macht es Sinn sich hinzustellen und einen großen Topf zu kochen, oder lieber immer wieder neu anrühren?
danke schonmal,
Switte
Hallo missoliver,
die Sauce ist immer wieder ein Knaller, auch wenn ich keine Thai-Chilis genommen habe, sondern ganz "Normale".
Danke für das Rezept, Bild ist unterwegs.
LG, das Wildkraut
Hallo.
Probier mal Palmzucker. Der ist nicht so süß und hat ein wunderbares Aroma. Der wird normalerweise auch in der Asiatischen Küche vorwiegend verwendet, und nicht unser "Europäischer" Zucker.
Kommentare
Sehr lecker 😁 Ich hab die Sauce mit den Chilis aus meinem Garten gemacht, hab einen Teil der Sauce mit Ketchup gemischt und das war dann eine leckere scharfe Grillsauce 🙂
Einfach Klasse...."Thai-Chili" hab ich ein wenig nach gusto erhöht, denn ich mag es scharf. Vielen Dank!
Supergut! Heute zu Frühlingsrollen serviert. Wirklich lecker. Viel besser als die gekaufte Chili-Sauce. LG
Ich hab noch eine kleine Ergänzung. Dem Rezept habe ich noch eingelegte Peperoni (3 - 4 Stück Dittmann mild) und etwas Saft zugegeben. Das bringt noch etwas mehr Säure und einen zusätzlichen Geschmack. Die Haltbarkeit konnte ich etwas erhöhen, ich Gläser wasche ich mit kochendem Wasser aus und fülle die abgekühlte Sauce in die heißen Gläser, verschließe diese mit Frischhaltefoile. Solange die Gläser geschlossen bleiben halten diese bei mir jetzt ca. 4 Wochen. Das reicht mir völlig aus.
Generell sterilisiere ich die Gläser bei 150°. Fülle sie gut ab und lass Sie über Kopf erkalten. Danach koche ich Sie noch einmal ein... Hat bisher immer geklappt, aber alt sollte die Sauce eh nicht werden.. ;-)
Für dieses Rezept gebe ich Dir volle Sternenzahl. Wirklich sehr sehr lecker und endlich finden meine vielen Chillis eine weitere kostbare Verwendung. Kleiner Tipp am Rande. Da ich keine Speisestärke im Haus hatte, habe ich in einem Twistoff-Glas Mehl mit Wasser fein gemischt und als Bindemittel zugegeben. Hat super geklappt. Liebe Grüße Simone
Ich wollte das Rezept gerne demnächst mal testen und wenn es gut ist eine "große" Menge vorbereiten, daher meine Frage... Wie lange ist die Sauce ungefähr haltbar? Macht es Sinn sich hinzustellen und einen großen Topf zu kochen, oder lieber immer wieder neu anrühren? danke schonmal, Switte
Hallo missoliver, die Sauce ist immer wieder ein Knaller, auch wenn ich keine Thai-Chilis genommen habe, sondern ganz "Normale". Danke für das Rezept, Bild ist unterwegs. LG, das Wildkraut
schmeckt wie beim Thai, vieleicht etwas weniger Zucker verwenden und einen halben EL mehr Essig
Hallo. Probier mal Palmzucker. Der ist nicht so süß und hat ein wunderbares Aroma. Der wird normalerweise auch in der Asiatischen Küche vorwiegend verwendet, und nicht unser "Europäischer" Zucker.