Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Statt Erdbeeren kann man auch andere Beerenfrüchte nehmen, z. B. Brombeeren, Holunder- oder Johannisbeeren. Auch Pflaumen oder Zwetschen kann man verwenden. Der Zucker müsste dann evtl. angepasst werden. Ich finde, bei z. B. Erdbeeren kann man getrost gefrorene Früchte nehmen. Man hat nicht so viel Arbeit und keinen Abfall. Da die Früchte sowieso verkochen, kann ich sie gleich aus dem Beutel in den Topf geben.
Das Obst wird mit ca. 1 bis 1,5 Liter Wasser aufgekocht (das kommt auf den Saftgehalt in den Früchten an). Ungefähr 10 Minuten kochen lassen. Dann das Ganze durch ein Sieb drücken (wenn man die Kerne nicht mag) oder mit dem Pürierstab zerkleinern.
Danach den Saft, den Zucker, den Vanillezucker nochmals ca. 10 Minuten kochen. Vom Herd nehmen, den Rum zufügen und mit einem Kochlöffel durchrühren, um den Rum zu verteilen. Das Ganze dann so heiß wie möglich in dickwandige Glasflaschen füllen.
Das geht z. B. mit Mehrwegsprudelflaschen oder man kauft (oder hat) andere schöne Flaschen. Bitte den Aluverschluss gegen einen Plastikverschluss von einer Colaflasche (natürlich geht auch jede andere Limo) tauschen. Durch den Alkohol und die heiße Abfüllung hält sich der Likör sehr lange.
Macht sich übrigens auch gut über Vanilleeis oder -pudding. Auch warm getrunken ein Genuss, der allerdings ganz schnell zu Kopf steigen kann.
Kommentare
Den ganzen Sommer habe ich Likör gemacht und sobald er fertig war, war er auch schon wieder alle 😁. Jetzt haben die Erdbeeren nochmal getragen und wurden kurzerhand gemeinsam mit den Blaubeeren verarbeitet. Meine Nachbarschaft bedankt sich herzlich für dieses leckere Rezept!
Für alle die sich wundern, ich habe ca. 3,5 Liter raus bekommen bei 1,5kg Erdbeeren, 1L Wasser, 0,7L Vodka. Also genug zum abfüllen bereit stellen ;)
Hallo, ich hab alles durch ein Sieb gedrückt, so waren die Kerne raus. Er schmeckt sehr lecker. Das einzige was mich daran stört. Ich hab das Rezept runtergerechnet da ich nicht mehr so viele Erdbeeren hatte und das war ein Fehler >:O)) jetzt gehts noch mal aufs Erdbeerfeld und dann wird Likör gemacht soo lecker. Danke für das tolle Rezept. Ach ja ich habe auch Wodka genommen, da der Rum im Geschmack sehr dominant ist. Liebe Grüße yatasgirl
Habe ihn gerade fertig, er ist sehr lecker.Hatte so 2 kg Erdbeeren.An Wasser nahm ich einen dreiviertel Liter, und statt Rum anderthalb Fl. Wodka,ich konnte mir es mit Rum nicht so vorstellen😞. Das Rezept ist super, um viele Erdbeeren zu verarbeiten.Die Beschenkten werden sich freuen👍🏻
So einen richtigen Tipp habe ich da nicht. Wenn die Flasche angebrochen ist, stelle ich sie zur Sicherheit in den Kühlschrank. Die Haltbarkeit an sich ist meist eine Saison, dann haben die Gäste alles weg getrunken :-) Allerdings haben wir schon mal eine vergessene Flasche nach ca. 3 Jahren gefunden und für noch super trinkbar befunden. Durch den Zucker, den Alkohol und vor allem das heiße Verarbeiten hält sich der Likör bestimmt noch länger.
Hallo Tina, habe soeben den Likör aus gefrorenen Erdbeeren zubereitet. Einfach klasse! Habe mich schon geärgert, dass ich nur die halbe Portion gemacht habe. Da finden sich wieder viele Abnehmer. Wird auch ein Mitbringsel an den OPstertagen. Vielen Dank für das tolle Rezept! Die gekochten Fruchtliköre sind doch die besten. LG tanja
Freut mich, wenn es euch schmeckt. Ich habe das auch immer so gemacht. Hab mir im Handel ein paar schöne Flaschen besorgt und den Likör verschenkt. Kam immer gut an. LG Tina
Hallo Tinka. Habe Dein Rezept am Wochenende ausprobiert und gerade haben wir die erste Flasche vernichtet. Total lecker. Ich habe die Erdbeeren püriert und nur ganz wenig Wasser dazu. Wir sind alle begeistert. Werd ich auf jeden Fall wieder machen, wenn die Erdbeerschwemme kommt. LG Eling
Hallo eling, es freut mich, dass euch mein Familienrezept geschmeckt hat. Saison dafür ist ja fast immer, weil es ja auch so prima mit TK-Obst funktioniert. Aber probier es doch auch mal mit Brombeeren, wenn die Zeit dafür ist. Das ist auch toll. LG Tina
Danke für den Tipp. Wenn Schwiema mit Brombeeren kommt, wird er sofort verwirklicht. LG Eling