Monkey Fun - Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bananen - Mürbeteigplätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 2
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 03.05.2008



Zutaten

für
500 g Mehl (Vollkorn)
250 g Butter, in kleine Stücke geschnittene
1 Pck. Vanillezucker
140 g Rohrzucker (Vollrohrzucker)
1 Banane(n)
3 Ei(er)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Mehl in eine Rührschüssel geben und die Butterstücke auf dem Mehl verteilen. Eine Mulde in das Mehl drücken und die Eier hinein geben. Den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und über das Mehl und die Butter streuen. Das Ganze gut verkneten (ich mache das gerne mit der Hand). Anschließend eine Banane schälen, zerdrücken und unterkneten. Auf zwei Backbleche Backpapier legen.

Den Teig nun ausrollen, Plätzchen daraus ausstechen und diese auf die Bleche verteilen (den Teig möglichst kühl lagern und auch kühl verarbeiten).

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marshmallowcappucino

Hallo, wie oben in der Rezepzeingabe beschrieben: Teig KÜHL verarbeiten und KÜHL halten. TIPP dazu: Den Teig am Vortag vorbereiten und in den Kühlschrank stellen, und ihn am nächsten Tag verarbeiten.

06.08.2012 22:54
Antworten
marshmallowcappucino

Hallo. Bei Mürbteig niemals die Butter flüssig machen, schon gar nicht in der Mikrowelle! TIP: Entweder du frierst ihn ein oder machst den Teig am Vortag und stellst ihn über NAcht in den Kühlschrank. LG MMC

23.12.2011 22:47
Antworten
msieversen

Hallo, mein Teig ist VIEL zu weich zum ausrollen, dabei habe ich alle Zutaten so osiert wie angegeben...habe ihn jetzt erstmal in den Kühlschrank gestellt und werde es in ein paar Stunden nochmal probieren..Aber könnte es vielleicht dran liegen, dass ich die Butter in der Mikrowelle weich gemacht habe? da war dann ein kleiner Teil schon flüssig, als ichs reingeknetet habe (der meiste Teil war allerdings nur weich, nciht flüssig..)

10.12.2011 17:27
Antworten
kleinekochmaus

ich weiß es nicht, nicht so lang das problem war eher das die einen schon schwarz-braun waren und die anderen noch weich.. mit puderzucker drauf schmecken sie aber wunderbar...mhhhh... deswegen vielen vielen dank ♥

03.01.2011 07:36
Antworten
marshmallowcappucino

@kleinekochmaus: Dann backe die Plätzchen nicht so lange. Dann werden sie weicher. Wie lange hast du sie denn gebacken?

27.12.2010 15:03
Antworten
kleinekochmaus

ich wei0 nicht aber ich habe das heute gebacken und es ist extrem trocken.. ist das bei euch auch so trocken? es ist echt schwer zu essen und weiß nicht ich habe jtzt mal puderzuckerglasur draufgemacht und hoffe das das was bringt trotzdem danke für das rezept :)

04.12.2010 21:44
Antworten
marshmallowcappucino

Kommt drauf an, wie du sie bäckst. Ich backe sie bei Unter-Oberhitze. Nun ist es üblich, das Plätzchen etwas "weicher" sind und dann von selbst beim Abkühlen fester (härter) werden. Falls dir das immer noch nicht geholfen hat: Heize den Backofen vor und lass die Plätzchen bei einer höheen Anfangstemperatur backen, oder zweite Möglichkeit: Stelle das Backblech eine Etage höher. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG MMC

28.11.2010 21:23
Antworten
babsnbene

ich hab eine frage: sollen die plätzchen innen fluffig werden oder eben wie plätzchen? weil meine sehr dunkel werden bis mal nich mehr weich sind.... gruß

28.11.2010 09:00
Antworten