Zutaten
für500 g | Rinderfilet(s) |
50 g | Glasnudeln |
6 | Pilze, getrocknete chinesische |
1 Stück(e) | Ingwer - Wurzel, frische |
2 Zehe/n | Knoblauch |
3 EL | Sojasauce |
2 EL | Reiswein oder trockener Sherry |
1 EL | Zucker, brauner |
6 EL | Öl (Sesamöl) |
2 | Zwiebel(n) |
1 | Karotte(n) |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
100 g | Staudensellerie |
50 g | Bambussprosse(n) aus der Dose |
50 g | Sojasprossen |
125 g | Champignons |
3 EL | Öl (Sesamöl) |
75 ml | Brühe |
3 EL | Sojasauce, dunkle |
1 TL | Zucker, brauner |
1 EL | Speisestärke |
4 cl | Sherry, trocken oder Reiswein |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, schwarzer |
Zubereitung
Das Rindfleisch unter fließendem Wasser kurz abwaschen und trockentupfen. Mit einem scharfen Messer das Fleisch gegen die Faserrichtung in dünne Streifen schneiden.
Die Glasnudeln und die Pilze getrennt ca. 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, die Glasnudeln dann herausnehmen und mit einer Küchenschere etwas zerkleinern. Die Pilze vierteln.
Für die Marinade den Ingwer und die Knoblauchzehen schälen und klein hacken, mit der Sojasauce, dem Sherry und dem Zucker in eine Schüssel geben, dann zu einer Marinade verrühren.
Die Rinderstreifen in diese Marinade legen und zugedeckt 60 Minuten kaltstellen, hin und wieder wenden.
Das Öl in den Wok geben, erhitzen und das Fleisch ohne Marinade unter Rühren 2 Minuten scharf anbraten, dann die Marinade unterrühren, das Fleisch herausnehmen und warm stellen.
Die Zwiebeln schälen und klein würfeln; die Karotte schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 3 cm lange schräge Stücke schneiden. Den Staudensellerie putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Bambussprossen abtropfen lassen und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Sojasprossen unter fließendem Wasser waschen, auslesen und abtropfen lassen. Die Champignons putzen, eventuell waschen und blättrig schneiden.
Das Öl im Wok sehr heiß werden lassen, die Zwiebeln, die Karotten, die Frühlingszwiebeln, den Staudensellerie, die Bambus- und Sojasprossen, die Champignons und die Pilze hineingeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Brühe aufgießen, die Glasnudeln zugeben und 2 Minuten pfannenrühren, dann das Fleisch zugeben. Die Sojasauce, den Zucker, die in Sherry angerührte Speisestärke zufügen und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einer vorgewärmten Schüssel serviere
Die Glasnudeln und die Pilze getrennt ca. 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, die Glasnudeln dann herausnehmen und mit einer Küchenschere etwas zerkleinern. Die Pilze vierteln.
Für die Marinade den Ingwer und die Knoblauchzehen schälen und klein hacken, mit der Sojasauce, dem Sherry und dem Zucker in eine Schüssel geben, dann zu einer Marinade verrühren.
Die Rinderstreifen in diese Marinade legen und zugedeckt 60 Minuten kaltstellen, hin und wieder wenden.
Das Öl in den Wok geben, erhitzen und das Fleisch ohne Marinade unter Rühren 2 Minuten scharf anbraten, dann die Marinade unterrühren, das Fleisch herausnehmen und warm stellen.
Die Zwiebeln schälen und klein würfeln; die Karotte schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 3 cm lange schräge Stücke schneiden. Den Staudensellerie putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Bambussprossen abtropfen lassen und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Sojasprossen unter fließendem Wasser waschen, auslesen und abtropfen lassen. Die Champignons putzen, eventuell waschen und blättrig schneiden.
Das Öl im Wok sehr heiß werden lassen, die Zwiebeln, die Karotten, die Frühlingszwiebeln, den Staudensellerie, die Bambus- und Sojasprossen, die Champignons und die Pilze hineingeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Brühe aufgießen, die Glasnudeln zugeben und 2 Minuten pfannenrühren, dann das Fleisch zugeben. Die Sojasauce, den Zucker, die in Sherry angerührte Speisestärke zufügen und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einer vorgewärmten Schüssel serviere
Kommentare
Wie viel Ingwer sollte man für die Marinade nehmen? Ich habe bei unserem Asiahändler eine Wurzel mit 200 g bekommen.
Hallo, dann hast Du noch Ingwer für eine Reihe weitere Rezepte :-) Ich würde hier 10 - 20 Gramm verwenden. Das hängt auch ein bisschen davon ab, wie sehr Du Ingwer magst. Ich mag ihn und nähme 20 g. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super leckeres Rezept! Habe es vegetarisch gemacht und dafür noch mehr verschiedenes Gemüse genommen.
Heute gekocht - mit Huhn statt Rind und noch etwas mehr Gemüse, und ich muss sagen: Super-lecker! Haben zu 3. alles aufgegessen! Wird aufgenommen ins Kochbuch! Danke!
Sooo lecker und dazu noch einfach👍🏼👍🏼👍🏼 Foto ist schon hochgeladen! Unbedingt ausprobieren 👌🏼
Hammer Geiles Rezept. Ich nehm zwar immer ein bisschen mehr Sherry und ein bissl mehr Speisestärke. Habe auch noch ein bissl Austernsoße dazu gegeben. Alles in allem ein sehr runder Geschmack, der prakitsch auf jedem Löfel mit anderen Nuanzen zur geltung kommt. sehr gelungen
hi, ich hab das rezept heute mit ein paar freunden nachgekocht. Ich habe auch noch Paprika hinzugegeben und in die Marinade eine dieser kleinen Chilischoten. Es hat echt klasse geschmeckt. (Allerdings fand Ich die Rezeptzubereitung etwas kompliziert beschrieben) Trotzdem vielen Dank für dieses köstliche Rezept
Hallo, ich stimme absolut zu, dass die Rezeptbeschreibung sehr kompliziert ist... das Rezept an sich scheint es ja nicht zu sein ;-)
Wir hatten es vorgestern gemacht, und waren alle begeistert. Allerdings habe ich das Gemüse noch mit Lauch, Brokkoliröschen und Paprika ergänzt, statt Rind hatte ich Pute, werde es aber bestimmt auch mit Rind mal probieren. Dieses Gericht wird es ab jetzt öfters bei uns geben :ö) Dankeschön liebe Grüße Bina
Recht aufwendig aber es lohnt sich.