Bärlauch-Quiche - ein besonderer Genuss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Sesam im Teig macht sie sich noch mal so gut

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 02.05.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

230 g Weizenmehl Type 405 oder Dinkel, fein gemahlen
2 EL Sesam, trocken hell geröstet
1 TL, gestr. Salz
140 g Butter, nur leicht gekühlte
1 Prise(n) Backpulver
1 EL Essig (macht den Teig super mürbe)
70 ml Wasser, kaltes

Für die Füllung:

150 g Bärlauch, fein streifig geschnitten
2 Knoblauchzehe(n), geschält und feingehackt
30 g Butter
1 Ei(er)
1 Becher Naturjoghurt oder Sauerrahm ( 200 ml )
3 EL Quark, 20% (Topfen)
2 EL Milch
1 TL Stärkemehl
200 g Käse, kleinwürfelg geschnittener (z. B. Greyerzer)
Salz, wenig, der Käse ist schon salzig
1 Msp. Cayennepfeffer
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Teigzutaten der Reihe nach in der Maschine zu einem mittelfesten Mürbteig verarbeiten und diesen etwa 30 Minuten rasten lassen.

Den Teig zwischen Klarsichtfolie, etwas größer als die Form ist, ausrollen. Das Überstehende ist zugleich für den Rand. Nun so in die Tarteform heben, das Zuviel vom Teig abschneiden. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals anstechen.

Den Backofen auf 180° vorheizen.

Die Butter erhitzen und den Knoblauch kurz, ohne Farbe nehmen zu lassen, darin anrösten. Den Bärlauch dazu geben, 1 - 2 x kurz umrühren, fertig! Der Bärlauch sollte nur zusammenfallen.

Ei, Joghurt, Topfen, Stärke und Gewürze miteinander verrühren, den Bärlauch und den Käse daruntermischen und alles in die Form gießen.

Bei 180° 25 - 30 Minuten backen.

Dazu Salat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Supertini

Ich habe diese leckere Quiche heute mit Emmentaler Käse gebacken. Sehr lecker! So kam der Bärlauch viel mehr zur Geltung!

30.04.2023 00:33
Antworten
fischererbsen

Dieses Rezept ist super lecker und ganz einfach. Der Sesam im Teig ist ein besonderer Kniff der das Ganze abrundet.

21.03.2023 15:38
Antworten
friedaanna53

Sehr lecker! Habe das erste Mal Quiche gemacht. Ein voller Erfolg! Habe noch Cherrytomaten hinzugefügt.

17.03.2023 20:08
Antworten
Ansipa

Jedes Jahr wieder mindestens 1x.. Tolles Rezept.

17.03.2023 15:37
Antworten
Mollyveggie

Sehr lecker.

15.04.2022 20:06
Antworten
johnyboy

Hallo, perfektes Rezept. hat uns allen Sau-gut geschmeckt! Vor allem der Teig für den Boden mit dem gerösteten Sesam hab ich mir gemerkt, den werd ich noch für andere Quichen und Kuchen verwenden. Schmeckt Fantastisch!!! Vielen Dank für das Rezept. LG.johnyboy

19.04.2010 23:53
Antworten
Lilliane

Ein schönes Rezept. Heute habe ich die Quiche mit frisch geerntetem Bärlauch nachgebacken, und sie hat uns allen gut geschmeckt. Der Sesam im Teig hat dem Ganzen noch den gewissen Pfiff gegeben.

11.04.2010 18:14
Antworten
Delfina36

Super lecker. Ein echtes Frühlingsessen. Hatte zwar etwas weniger Bärlauch, war aber trotzdem ein Hochgenuß,´. LG Delfina

10.04.2010 21:01
Antworten
BeeGee17

Vielen Dank für das Rezept. Ich musste etwas weniger Bärlauch (nur 100 g) nehmen, weil ich im Garten nicht so viel finden konnte. Aber dies war geschmacklich auch kein Problem. Der Teig mit Sesam war sehr lecker. Diese Quiche gab es bei uns nicht das letzte Mal. Danke.

06.04.2010 11:57
Antworten
Gelöschter Nutzer

Heute habe ich sie ausprobiert.Super lecker,recht unkompliziert in der Vorbereitung.Ich werde zum "Lubu-Fan".Meine Schwiegereltern waren auch begeistert.Deshalb auch hier:höchste Punktzahl von mir. Danke für das Rezept

16.04.2009 19:58
Antworten