Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Das Hähnchenfleisch würfeln. Paprika und Karotten putzen und ebenfalls in Würfel bzw. mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel abziehen und fein hacken (Knoblauch nicht pressen). Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden, die Pilze ebenfalls in Scheiben schneiden.
Das Olivenöl nicht zu stark erhitzen und das gewürfelte Hähnchenfleisch mit etwas Rosmarin und Paprikapulver darin so lange braten, bis es eine bräunliche Kruste erhält. Das Fleisch herausnehmen.
Frisches Öl in den Topf geben und das Gemüse nach und nach zugeben. Folgende Reihenfolge hat sich bei mir bewährt: Zwiebeln, Knoblauch (nur kurz, da der Knoblauch leicht anbrennt), Karotten, Pilze, Paprikaschoten und Zucchini. Alles gut (ca. 10 Minuten) braten, dann mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen. Saure Sahne, Crème fraîche und einen Schuss Rotwein unterrühren. Mit italienischen Kräutern, Paprikapulver, Chilischoten, Pfeffer und Salz abschmecken. Das Fleisch wieder hinzufügen. Etwas Basilikum dazugeben, die Thymianzweige oben darauf legen und alles mit geschlossenem Deckel auf niedriger Stufe ca. 20 Minuten ziehen lassen. Die Thymianzweige herausnehmen und noch einmal abschmecken. Bei Bedarf mit etwas Saucenbinder für helle Sauce andicken.
Meeeegaaaa!!!!
Habe zwar ein bisschen mehr Zucchini und Möhre genommen (hatte nur so dicke Dinger :-))und auch etwas mehr Creme Fraiche, aber der Rest so wie im Rezept!
Es riecht und schmeckt nach Urlaub. Absolut lecker und auch einfach zuzubereiten. Ist halt ein bisschen viel Schnippelei, aber es lohnt sich. Habe dafür meinen Mann eingespannt.
Der Reis ist auch fertig.....jetzt werden wir genießen!!!!
Vielen Dank für das Rezept. Es passt zu den heissen Tagen und ich empfinde es als ein leichtes verträgliches Gericht. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt, deshalb 5 sterne ....
Hallo
Super lecker wird es sicher öfters geben ,da es bei uns keine Creme fraiche gibt habe ich es mit Frischkäse gemacht . Danke für das super Rezept
LG. Noveli
Ich hatte eine spontane Speiseplanänderung, da mein Mann keine Aufläufe mehr sehen kann und sonst nur wieder gemeckert hätte XD .
So bin ich dann auch auf Ihr Rezept gestoßen und hatte tatsächlich alle Zutaten bis auf Creme fraiche und saure Sahne zuhause. Stattdessen benutzte ich ca 100 g Frischkäse und nen guten Schuss Schlagsahne. Und was soll ich sagen, mein Mann und ich waren sehr überrascht . Es hat uns sehr gut geschmeckt. Wobei mein Mann nicht leicht zufrieden zu stellen ist, erstrecht nicht, wenn soviel Gemüse und Kräuter dabei sind ;) .
Mit Frischkäse wird es zudem auch verdaulich viel besser vertragen .... wir kochen das ganz sicher öfter .
<3 Danke für das Rezept.
Hmmmmmm! :)
Ich hab die Gemüsepfanne gestern mit Reis gekocht... Wir konnten gar nicht aufhören zu essen!
Ich könnte mir auch vorstellen, in der Gemüsepfanne Kartoffelstücke mit zu kochen. Dann hätte man eine Art Gemüseeintopf. Hast du das schonmal ausprobiert?
Vielen Dank für dieses geniale Rezept!
Ich denke, hier geht Probieren über Studieren ;-) Mir persönlich schmeckt es mit Reis oder auch mit selbstgemachten Nudeln am besten. Aber warum nicht auch mal so? Rezepte leben vom Ausprobieren und von vielen, vielen Variationen. Berichte uns einfach, wie's mit Kartoffeln geschmeckt hat, ich bin gespannt :-)
Anfänglich hat mich das Rezept ein bisschen abgeschreckt, weil die Zutatenliste und der Text zur Zubereitung so lang ist. :) Ich habe mich dann aber doch auf das Urteil einer Freundin verlassen und das Rezept nachgekocht.
So was Leckeres! Mmmmmmmmmmmmmh...
Bei uns gab´s Nudeln dazu. Das nächste Mal versuchen wir es dann mal mit Reis.
Kommentare
Meeeegaaaa!!!! Habe zwar ein bisschen mehr Zucchini und Möhre genommen (hatte nur so dicke Dinger :-))und auch etwas mehr Creme Fraiche, aber der Rest so wie im Rezept! Es riecht und schmeckt nach Urlaub. Absolut lecker und auch einfach zuzubereiten. Ist halt ein bisschen viel Schnippelei, aber es lohnt sich. Habe dafür meinen Mann eingespannt. Der Reis ist auch fertig.....jetzt werden wir genießen!!!!
geht auch super mit veg. Hähnchen und sahnersatz. Super lecker. Muss kein huhn für sterben.
Vielen Dank für das Rezept. Es passt zu den heissen Tagen und ich empfinde es als ein leichtes verträgliches Gericht. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt, deshalb 5 sterne ....
Hallo Super lecker wird es sicher öfters geben ,da es bei uns keine Creme fraiche gibt habe ich es mit Frischkäse gemacht . Danke für das super Rezept LG. Noveli
Ich hatte eine spontane Speiseplanänderung, da mein Mann keine Aufläufe mehr sehen kann und sonst nur wieder gemeckert hätte XD . So bin ich dann auch auf Ihr Rezept gestoßen und hatte tatsächlich alle Zutaten bis auf Creme fraiche und saure Sahne zuhause. Stattdessen benutzte ich ca 100 g Frischkäse und nen guten Schuss Schlagsahne. Und was soll ich sagen, mein Mann und ich waren sehr überrascht . Es hat uns sehr gut geschmeckt. Wobei mein Mann nicht leicht zufrieden zu stellen ist, erstrecht nicht, wenn soviel Gemüse und Kräuter dabei sind ;) . Mit Frischkäse wird es zudem auch verdaulich viel besser vertragen .... wir kochen das ganz sicher öfter . <3 Danke für das Rezept.
Hmmmmmm! :) Ich hab die Gemüsepfanne gestern mit Reis gekocht... Wir konnten gar nicht aufhören zu essen! Ich könnte mir auch vorstellen, in der Gemüsepfanne Kartoffelstücke mit zu kochen. Dann hätte man eine Art Gemüseeintopf. Hast du das schonmal ausprobiert? Vielen Dank für dieses geniale Rezept!
Ich denke, hier geht Probieren über Studieren ;-) Mir persönlich schmeckt es mit Reis oder auch mit selbstgemachten Nudeln am besten. Aber warum nicht auch mal so? Rezepte leben vom Ausprobieren und von vielen, vielen Variationen. Berichte uns einfach, wie's mit Kartoffeln geschmeckt hat, ich bin gespannt :-)
Wow, super lecker, ich habe alles mit frischen Kräutern gemacht. Ein Gedicht!
Anfänglich hat mich das Rezept ein bisschen abgeschreckt, weil die Zutatenliste und der Text zur Zubereitung so lang ist. :) Ich habe mich dann aber doch auf das Urteil einer Freundin verlassen und das Rezept nachgekocht. So was Leckeres! Mmmmmmmmmmmmmh... Bei uns gab´s Nudeln dazu. Das nächste Mal versuchen wir es dann mal mit Reis.
weist du vielleicht für wieviele personen dieses rezept gedacht ist? weil ich das gerne morgen kochen möchte. liebe grüsse