Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Backrohr vorheizen (Ober-/Unterhitze: 170° C, 15 - 20 Min., Heißluft: 160°C). Nüsse, Zucker und Vanillezucker, Milch und Zimt in einer Schüssel verrühren.
Plunderteig direkt aus dem Kühlschrank auf dem mitgerollten Backpapier auf einem Backblech entrollen, in längliche Dreiecke schneiden und ca. 1 TL der Nussfüllung auf die Dreiecke streichen.
Kipferl von der Breitseite einrollen, mit verquirltem Ei bestreichen. Ca. 15 - 20 Min. goldgelb backen.
Ich habe keinen Plunderteig gefunden, wollte aber unbedingt das Rezept ausprobieren, und versuchte es mit normalem Blätterteig. Mein Mann war restlos begeistert und ich fand es auch sehr lecker. Photo hab ich hochgeladen. Danke für das tolle Rezept !!
Vielen Dank für das leckere Rezept, konnten nicht warten und haben sie warm gegessen... Bauchschmerzen sind zwar da, aber es hat sich gelohnt :-)
Vielen Dank!!
5 Sterne
Hallo!
Danke! Genauso ist es auch!
Ich verwende 1 TL Vanillezucker! Tut mir leid, dass ich ihn bei der Zutatenliste vergessen hab! Danke für den Hinweis!
Liebe Grüße
Sandi
heut probiert schmeckt wunderbar und vorallem superschnell, aber in der zutatenliste steht der verwendete Vanillezucker nicht drin.ansonsten keinerlei beanstandungen
Hallo Sandi!
Vor einigen Tagen habe ich dein Rezept für diese Croissants ausprobiert - sie schmeckten wirklich sehr lecker! Ich habe ein Foto eingestellt!!
Danke fürs Rezept & liebe Grüße
Sabine
Kommentare
Hallo MagPu, das sind gemahlene Haselnüsse. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Was bedeutet denn geriebene Haselnüsse? Ich kenne nur gemahlene oder gehackte 🤔 was davon ist gemeint? Vielen Dank schon mal!
Ich habe keinen Plunderteig gefunden, wollte aber unbedingt das Rezept ausprobieren, und versuchte es mit normalem Blätterteig. Mein Mann war restlos begeistert und ich fand es auch sehr lecker. Photo hab ich hochgeladen. Danke für das tolle Rezept !!
Vielen Dank für das leckere Rezept, konnten nicht warten und haben sie warm gegessen... Bauchschmerzen sind zwar da, aber es hat sich gelohnt :-) Vielen Dank!! 5 Sterne
Der Vanillezucker wurde ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo! Danke! Genauso ist es auch! Ich verwende 1 TL Vanillezucker! Tut mir leid, dass ich ihn bei der Zutatenliste vergessen hab! Danke für den Hinweis! Liebe Grüße Sandi
heut probiert schmeckt wunderbar und vorallem superschnell, aber in der zutatenliste steht der verwendete Vanillezucker nicht drin.ansonsten keinerlei beanstandungen
Hallo Sabine! Danke fürs Ausprobieren - freut mich, dass sie geschmeckt haben! Und danke fürs Foto! Liebe Grüße Sandi
Hallo Sandi! Vor einigen Tagen habe ich dein Rezept für diese Croissants ausprobiert - sie schmeckten wirklich sehr lecker! Ich habe ein Foto eingestellt!! Danke fürs Rezept & liebe Grüße Sabine