Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Butter mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren. Amaretto unterrühren.
Eine Springform (Durchmesser 26 cm) fetten und die Hälfte der Masse einfüllen. Glattstreichen und mit der Hälfte der gehackten Mandeln bestreuen. Darüber 10 g Zucker streuen. Mit der restlichen Masse in einer zweiten Springform ebenso verfahren.
Den Backofen auf 150 °C/Umluft vorheizen und jeden Boden auf der mittleren Schiene in etwa 20 Minuten goldbraun backen. Sofort aus der Form lösen und erkalten lassen.
Für die Füllung die Stachelbeeren abtropfen lassen, den Saft auffangen und mit dem Vanillepuddingpulver aufkochen. Stachelbeeren und 20 g Zucker unterrühren und etwas abkühlen lassen.
Einen Boden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring darum legen. Den zweiten Boden in 12 gleichgroße Stücke schneiden. Die Stachelbeeren auf den Boden geben und verstreichen.
Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Frischkäse mit Zitronensaft, 50 g Zucker und geriebener Zitronenschale verrühren. Die Gelatine tropfnass auflösen und in die Frischkäsemischung geben. Steif geschlagene Sahne unter die Frischkäsemischung heben.
Die Sahne-Frischkäsemasse auf die kalten Stachelbeeren geben und glatt streichen. Die eingeteilten Tortenstücke darauf legen und etwas andrücken.
Die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank geben.
Das Rezept sollte evtl mal überarbeitet werden.
Warum stehen da 2x 20g Zucker?
Unten im Text steht was von 2x 10g.
Was mache ich mit den übrigen 20g?
Und wie schaut es mit Mehl aus?
Soll da jeder raten oder wieso steht bei den Zutaten nichts von Mehl?
Einfach gründlich lesen ;-), anstatt zu "maulen".
Hinter dem Backpulver (Zutatenliste) stehen 200g Mehl, da man Backpulver und Mehl mischen sollte. 1 x20 g Zucker aufgeteilt zu je 10 Gramm, den man über die zwei zu backenden Böden streut. Die anderen 20 Gramm Zucker gehören an die Stachelbeeren.
Ggf. sollte man das etwas strukturierter aufschreiben, damit es einfacher zu begreifen ist.
♥ Herzlichen Dank für die freundliche Rückmeldung☺.
Also ich finde die Frischkäsecreme sehr lecker. Ggf. mal "Marke" verwenden und nicht mit dem Fett geizen. Nicht so ein olles "light" Gedöns nutzen.
Hallo,
ich habe diesen Kuchen schon mehrmals gebacken aber ein wenig abgeändert. Da es keine Stachelbeeren zu kaufen gab, habe ich Kirschen genommen. Statt Vanillepudding - Mandelpudding. Und fettärmeren Frischkäse :-))) Ansonsten alles wie im Rezept angegeben. Muß sagen, sehr LECKER. Ein Foto habe ich gemacht und hochgeladen.
Vielen Dank :-)))
Claudia
Hallo Beemy,
im Rezept steht doch die aufgelöste Gelantine unter den Frischkäse heben. Wie soll man den Gelantine auflösenohne sie zu erwärmen? Tropfnass bedeutet, Gelantine aus dem Wasser nehmen und nur leicht ausdrücken.
Gruß
Dirk
Sehr lecker und schön frisch - schmeckt auch bestimmt mit anderen säuerlichen Früchten sehr gut (Johannisbeeren?)
Aber kalte Blattgelatine in kalten Frischkäse rühren - das geht nicht wirklich. Also entweder Blattgelatine erhitzen und unterrühren oder Pulvergelatine (Gelatine-Fix) nehmen. Das "tropfnass auflösen" in der Rezeptbeschreibung ist für Anfänger sicherlich irreführend.....
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
LG
Beemy
Hallo!!
Ich habe das Rezept ausprobiert- habe 200 g Mehl genommen (weil fast identisches Rezept in einem meiner Bücher zu finden ist).
die Torte schmeckt wirklich prima!!
Habe 500 g frische rote Tachelbeeren genommen und eben Wasser statt dem Saft benutzt.
für die Creme habe ich die ganze Zitrone, also die ganze abgeriebene Schale und ihren ganzen Saft genommen, sschmeckt richtig lecker-fruchtig =)Jetzt im sommer wirklich perfekt!!
Ain absolut schönes Rezept =)
lg alina
Kommentare
Das Rezept sollte evtl mal überarbeitet werden. Warum stehen da 2x 20g Zucker? Unten im Text steht was von 2x 10g. Was mache ich mit den übrigen 20g? Und wie schaut es mit Mehl aus? Soll da jeder raten oder wieso steht bei den Zutaten nichts von Mehl?
Einfach gründlich lesen ;-), anstatt zu "maulen". Hinter dem Backpulver (Zutatenliste) stehen 200g Mehl, da man Backpulver und Mehl mischen sollte. 1 x20 g Zucker aufgeteilt zu je 10 Gramm, den man über die zwei zu backenden Böden streut. Die anderen 20 Gramm Zucker gehören an die Stachelbeeren. Ggf. sollte man das etwas strukturierter aufschreiben, damit es einfacher zu begreifen ist.
Ich habe das Rezept überarbeitet, es ist jetzt übersichtlicher. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Prima, vielen Dank dafür.
♥ Herzlichen Dank für die freundliche Rückmeldung☺. Also ich finde die Frischkäsecreme sehr lecker. Ggf. mal "Marke" verwenden und nicht mit dem Fett geizen. Nicht so ein olles "light" Gedöns nutzen.
Hallo, ich habe diesen Kuchen schon mehrmals gebacken aber ein wenig abgeändert. Da es keine Stachelbeeren zu kaufen gab, habe ich Kirschen genommen. Statt Vanillepudding - Mandelpudding. Und fettärmeren Frischkäse :-))) Ansonsten alles wie im Rezept angegeben. Muß sagen, sehr LECKER. Ein Foto habe ich gemacht und hochgeladen. Vielen Dank :-))) Claudia
Hallo Beemy, im Rezept steht doch die aufgelöste Gelantine unter den Frischkäse heben. Wie soll man den Gelantine auflösenohne sie zu erwärmen? Tropfnass bedeutet, Gelantine aus dem Wasser nehmen und nur leicht ausdrücken. Gruß Dirk
Sehr lecker und schön frisch - schmeckt auch bestimmt mit anderen säuerlichen Früchten sehr gut (Johannisbeeren?) Aber kalte Blattgelatine in kalten Frischkäse rühren - das geht nicht wirklich. Also entweder Blattgelatine erhitzen und unterrühren oder Pulvergelatine (Gelatine-Fix) nehmen. Das "tropfnass auflösen" in der Rezeptbeschreibung ist für Anfänger sicherlich irreführend..... Vielen Dank für dieses tolle Rezept! LG Beemy
Hallo ich hab stadt stachelbeeren Kirschen genohmen und Sahne 200 g. Doppelrahmfrischkäse 300 g. Es schmeckte sehr lecker
Hallo!! Ich habe das Rezept ausprobiert- habe 200 g Mehl genommen (weil fast identisches Rezept in einem meiner Bücher zu finden ist). die Torte schmeckt wirklich prima!! Habe 500 g frische rote Tachelbeeren genommen und eben Wasser statt dem Saft benutzt. für die Creme habe ich die ganze Zitrone, also die ganze abgeriebene Schale und ihren ganzen Saft genommen, sschmeckt richtig lecker-fruchtig =)Jetzt im sommer wirklich perfekt!! Ain absolut schönes Rezept =) lg alina