Spargel - Schinkenröllchen in Aspik


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 30.04.2008



Zutaten

für
7 Scheibe/n Schinken, gekochter
7 Stange/n Spargel
¼ Liter Wein, weiß
¼ Liter Wasser
6 g Salz
3 g Zitronenpfeffer, geschroteter
1 g Muskat
5 g Maggi (ca. 6 Spritzer)
75 g Gelatine, gemahlene
Schnittlauch, in Röllchen geschnittener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Weißwein zusammen mit Wasser, Salz, Muskat, Zitronenpfeffer und Maggi in der Mikrowelle bei 900 Watt ca. 2 Minuten auf 90°C erhitzen. Die Gelatine zugeben und unter Rühren darin auflösen.

Eine passende Vorratsschüssel (evtl. Eisbox usw.) mit wenig von dem Aspik ausschwenken. Die Schnittlauchröllchen darauf streuen und erkalten lassen.

Nun die Schinkenscheiben und den Spargel mit der Sülze einpinseln und eng zusammenrollen. Die Röllchen nun in die Form setzen. Mit dem restlichen Aspik übergießen und alles auskühlen lassen.

Nun die Sülze kurz mit heißem Wasser abspülen und zum Anschneiden auf eine passende Unterlage stürzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

y_kuehn78

Was ist suelze

24.10.2022 05:18
Antworten
Wurstler1

Hallo Sülze = Aspikmasse oder Geleemasse Gruß Werner

24.10.2022 08:25
Antworten
jägermeister61

Moin Werner, ich habe dein Rezept gestern nach gebaut, hat alles geklappt.Habe grünen Spargel genommen,da kein weißer im Haus war. Vom Geschmack her, war unserer unserer Meinung nach zu wenig Würze.Die Grundidee nicht schlecht , aber irgendwas fehlte. Statt dem Wasser vielleicht eine kräftige Brühe nehmen. Mal sehn ,es wird auf jeden Fall weiter experimentiert. LG jägermeister61

16.05.2016 06:39
Antworten
Wurstler1

hi Michael Fleischbrühe ist schon auch eine Möglichkeit obwohl ich schon Maggi dazu getan habe. Man könnte auch Essig nehmen anstatt Wein. Mit grünem Spargel sieht es sicher gut aus obwohl er mir nicht so zu sagt - ich mache auch Spargel ein, von grünem ein zumachen rate ich ab, da kein Vergleich zu weißem Spargel. Es ist halt auch mehr fürs Auge „kaltes Büffet" und so. Gruß Werner

16.05.2016 08:59
Antworten
Wurstler1

Hallo Sonja im obigen Rezept hatte ich Aspikpulver mit 130 Bloom und habe 75g genommen für 0,5 ltr Flüssigkeit - es soll ja richtig fest werden. Bei Aspikpulver mit 200 Bloom solltest du 60g nehmen. Gruß Werner

25.03.2012 17:13
Antworten
Wurstler1

Hallo Tut mir leid mit Blattgelatine kenne ich mich nicht aus, es muss halt schnittfest werden - lieber ein Blatt mehr - versuch es mal mit 8 Blatt auf 0,5ltr Flüssigkeit. Gruß Werner

08.05.2009 16:42
Antworten
mousserl

Hallo, kannst du mir bitte sagen wieviel BLATT Gelatine ich da nehmen muss ? ich hoffe du bist oneline, möchte dein Rezept heute ausprobieren .... mousserl

08.05.2009 13:38
Antworten
Wurstler1

Hallo Rainer Natürlich sollten der Spargel gekocht sein-oder den aus dem Glas nehmen . Hallo Milly Du erhitzt nur den Wein-Wasser mit den Gewürzen auf ca 90° es könnte mit 600 Watt Mikroleistung 3 Min dauern - dann rührst du das Aspikpulver rein - auf ein paar Grad Unterschied kommt es nicht an - es sollte jedoch nicht kochen.

02.05.2008 09:06
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Wollte auch fragen ob der Spargel denn nicht gegart wird!? Oder nimmst Du einen aus´m Glas? Grüße Rainer

01.05.2008 23:23
Antworten
Milly07

Hallo Wurstler.. dein Rezept hört sich sehr lecker und mager an. Aber 2 Fragen: Der Spargel sollte schon gekocht sein, oder? Meine Mikrowelle gibt nur bis 600 Watt her..hast du ne Ahnung, wie lange die Gelatineauflösung damit dauern würde? Finde das ne interessante Variante, hatte aber bisher immer Angst, die Gelatine könnte zu heiß werden. Danke für deine Antwort! LG Milly

01.05.2008 11:35
Antworten