Zutaten
für1 Würfel | Hefe |
50 g | Zucker |
200 ml | Wasser, warmes |
400 g | Mehl |
2 EL | Öl |
70 ml | Mineralwasser |
1 EL, gestr. | Salz |
150 g | Champignons, geputzte |
200 g | Schinken, gekocht |
3 | Tomate(n), gewürfelt |
1 | Zwiebel(n), gehackte |
200 g | Käse, gerieben |
Salz Pfeffer,Oregano |
Nährwerte pro Portion
kcal
96Eiweiß
5,11 gFett
2,97 gKohlenhydr.
12,11 gZubereitung
Für den Teig: Hefe, Zucker, Wasser, Mehl, Selters und Salz verrühren. Dann das Öl unterrühren. Abgedeckt ca. 20 min. im 60 Grad heißen Wasserbad gehen lassen, durchkneten,
Für den Belag: Champignons und Schinken fein würfeln. Mit den Tomaten, Zwiebel und Käse mischen und würzen.
Nun den Teig ausrollen. Den Belag darauf streichen.( Evtl. vorher in 4 Teile schneiden, dann lässt es sich besser aufrollen)
Aufrollen und in 2cm breite Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 175 Grad (Umluft) ca. 20 min. backen.
Ergibt ca.30 Stück
Für den Belag: Champignons und Schinken fein würfeln. Mit den Tomaten, Zwiebel und Käse mischen und würzen.
Nun den Teig ausrollen. Den Belag darauf streichen.( Evtl. vorher in 4 Teile schneiden, dann lässt es sich besser aufrollen)
Aufrollen und in 2cm breite Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 175 Grad (Umluft) ca. 20 min. backen.
Ergibt ca.30 Stück
Kommentare
ich habe es noch nicht ausprobiert , aber der Tipp mit dem einfrieren gefällt mir sehr gut . Ich wollte nur wissen , ob die aufgeschnittenen Rollen dann noch mal kurz " gehen" sollten , bevor man sie in den Ofen steckt oder sollen sie in dem gefrorenen Zustand rein?
Eine Frage, kann ich die Schnecken auch einfrieren?
Hallo, Danke für das tolle Rezept! Das essen sogar unsere Kinder mit Begeisterung! Die duften vorher schon so gut, bis die endlich fertig sind <;)! Liebe Grüße Carmen
der Tipp mit dem anfrieren ist echt gut...!!! und ich habe sie auch in Ermangelung von Schinken mit Salami gebacken... und sie waren wirklich sehr lecker...!!! die gibt es jetzt oefter bei uns... liebe Gruesse aus dem fast-food-gebeutelten Canada von Zwetschi
diese schnecken sind einfach nur lecker lecker lecker lecker lecker ect..usw..hab sie gestern für ne party mit fingerfood gemacht und sie waren soo schnell weg!! haben kalt eben auch super klasse geschmeckt...ich hatte lauchzwiebel genommen und vorher aber dünn eine tomatensoße (selbst schnell ausgedacht) aufgestrichen, dann waren sie noch authentischer...werden auf jeden fall nochmal gemacht!! ah, und ich hatte aber keine 30, sondern 16 stück raus, aber das lag wahrscheinlich daran, dass ich den teig nicht länglich genug ausgerollt hatte...aber ich fand sie so, ehrlich gesagt genau richtig...
Hallo, hab die Schnecken für den Klassenausflug gebacken u. die sind supergut angekommen,nun muß ich sie zur abschlußparty von der Grundschule wieder backen.Dieses Rezept hat im Familienkochbuch seinen festen Platz.Danke. Liebe Grüße Hasi57
Oberlecker - auf der letzten Party der Knaller und den Kindern schmeckts auch! Besten Dank!
Mmmhhh, immer wieder lecker. Die Pilze und Zwiebeln habe ich in der Pfanne ein wenig angebraten. Danke für das Rezept Heike
Ich habe sie zu einem "Italienischen Buffet" gebacken. Es waren jede menge. Ruck Zuck waren alle verschwunden. Man könnte vielleicht auch noch Salami dazu nehmen. lg Tanja
Ein Tipp: Die Rollen vorher etwas anfrieren lassen, dann lasen sie sich besser schneiden. Ich bereite alles schon am Vortag zu und friere sie dann über Nacht ein.