Erdäpfelkäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

original österreichischer Kartoffelkäse

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 30.04.2008 213 kcal



Zutaten

für
250 g Sauerrahm
5 m.-große Pellkartoffel(n), vom Vortag
1 Zwiebel(n), feingehackt
Knoblauch, evtl.
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
213
Eiweiß
4,40 g
Fett
11,33 g
Kohlenhydr.
22,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die gekochten und geschälten Kartoffeln mit der Gabel zerdrücken, Zwiebeln und Sauerrahm untermengen, mit Knoblauch und Gewürzen abschmecken. Dazu reicht man frisches Bauernbrot!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Betty_75

Hallo, ich habe dein leckeres Rezept heute gemacht und wir finden es richtig lecker! Fotos habe ich auch hochgeladen :-) Gruß Betty

14.04.2014 10:59
Antworten
Betty_75

Hallo, ich würde dein Rezept gerne ausprobieren und wollte fragen, was man da für Kartoffeln braucht LG Betty

11.04.2014 14:40
Antworten
saurierbaby

ja ja ja, endlich kann ich mein Urlaubsfeeling wieder zurück holen. Wir haben diesen Erdäpfelkas nämlich noch letzte Woche original in Ober-Österreich gegessen und ich fand ihn einfach großartig. Und dein Rezept schmeckt genauso, wie das von unserer Urlaubsreise. Vielen Dank. Liebe Grüße vom saurierbaby

28.05.2012 14:35
Antworten
nici1982

Hallo Birgit! Unser Urlaub steht kurz bevor und daher wollte ich die Erdäpfel noch aufbrauchen. Nachdem ich in keinem meiner Kochbücher ein Rezept gefunden habe, bin ich auf deines gestoßen, und was soll ich sagen - der "Erdöpfikas" ist einfach traumhaft geworden! Habe auch noch den Schnittlauch vom Balkon gestutzt und mit einem rosa Blütensalz (wirst du auch demnächst auch auf dem Foto sehen) nachgewürzt. Also, danke für's Rezept und LG von Linz nach Linz! ;) Nici

12.05.2012 17:00
Antworten
bn1806

Hallo, freut mich,das es euch geschmeckt hat! Wir backen uns oft am Nachmittag ein Brot, und essen dann ganz frischen KArtoffelkäse zu... Was will man mehr?! Liebe Grüße, und weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren, Birgit

24.03.2009 20:19
Antworten
taboule

Hallo, habe das Rezept soeben ausprobiert und bin in der Familie auf Begeisterung gestoßen, auch bei den Kindern. Der Käse schmeckt zu frischem Brot einfach nur lecker. Danke!!!!!!!! taboule

24.03.2009 18:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

hab den heute ausprobiert und noch warm verspeißt!!!!!!!! Super lecker! Vielen Dank! lg meli

19.10.2008 20:49
Antworten
bn1806

Hallo, ich habe noch einmal meine Kartoffeln gewogen, und kann Euch sagen, das es etwa 300g sein sollten! Ich würze übrigens zusätzlich noch mit gemahlenem Kümmel und Chilliflocken! Der Aufstrich schmeckt auch gut zu einem frisch gegrilltem Steak! Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausbrobieren BIRGIT

21.05.2008 13:31
Antworten