Schüttelpizza ohne Ei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.04.2008



Zutaten

für
200 g Salami, gewürfelt
200 g Schinken, gekochter, gewürfelt
200 g süße Sahne
200 g Käse, z. B. Gouda oder Emmentaler, gerieben
1 kl. Glas Champignons, geschnitten, abgetropft
200 g Mehl
3 Tomate(n)
1 TL, gestr. Salz
½ TL Pizzagewürz
1 TL Backpulver
Fett für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Backpulver mit dem Mehl mischen, dann alle angegebenen Zutaten in einer Plastikschüssel mit Deckel gut durchschütteln und auf ein gefettetes, tiefes Backblech (Fettpfanne) gießen.

Nochmal leicht mit Pizzagewürz bestreuen und auf mittlerer Schiene bei 200°C im vorgeheizten Backofen ca. 25 - 30 min. backen. Dazu ein knackiger Salat je nach Jahreszeit und Geschmack.

Dies ist nur das Grundrezept, natürlich lässt sich so gut wie alles aus dem Kühlschrank nehmen. Lecker ist auch, wenn man vor dem Backen Tomatensoße auf dem Teig verteilt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

miamilly

Hallo Torgoron, ich habe das mit der Tomatensosse noch nicht ausprobiert. Evtl. einen Teil Sahne bzw. Milch mit Tomatensosse ersetzen? Der Geschmack dürfte dann ein anderer sein. Liebe Grüße 🤗

17.09.2019 09:49
Antworten
Torgoron

Hast du es auch schonmal versucht, die Tomatensoße oder einfach passierte Tomaten direkt in die große Mischung zu machen? Falls ja: Wieviel würdest du empfehlen? Vielen Dank für dein Rezept ohne Ei - super für mich, da ich Eier nicht so gut vertrage. :-)

16.09.2019 10:48
Antworten
miamilly

Hallo Nancy891, der Teig ist auch nicht wirklich flüssig, ein Klumpen sollte er natürlich auch nicht sein; ich hoffe die Pizza hat trotzdem geschmeckt. LG

29.04.2019 08:56
Antworten
Nancy891

ich weiß nicht warum aber ich hab dann noch milch dazu geben müssen weil meins nicht mal annähernd zähflüssig war. das war ein einziger klumpen bei mir. warum weiß ich leider auch nicht

28.04.2019 19:47
Antworten
210664

Wir haben diese Pizza,, mit Milch statt Sahne,wenigerKäse und nur Salami zubereitet.Wurde dadurch einer echten Pizza sehr ähnlich.Wird öfter zubereitet.Für das Rezept 4****.

18.02.2014 16:10
Antworten
andrea266

Habe dieses Rezept abgewandelt heute Mittag gemacht. Meine Familie war begeistert! Habe die Variante Hawaii gemacht: 300g Schinken und Pute gemischt, ein Glas Mais, ca. 150g Ananasstücke, den Saft aus dem Glas dazu, statt süße Sahne Kaffeesahne und da ich leider keine Tomaten (auch nicht Dose) hatte, musste (leider) Ketchup herhalten (Menge kann ich schlecht sagen). Pizzagewürz hab ich wesentlich mehr rein gemacht, bestimmt 2 bis 3 Teelöffel (habe aber eher kleine Teelöffel). Mehl hab ich Vollkornmehl genommen- ist gar nicht aufgefallen ;-). Wird es bestimmt öfter mal geben. Bild hab ich leider gar keins gemacht...vielleicht demnächst mal.

09.02.2014 12:30
Antworten
o0oLineo0o

Super lecker und ohne Ei einfach perfekt. Das gibt es bei uns jetzt öfter!

29.11.2013 19:09
Antworten
miamilly

Vielen lieben Dank für das Bild :-)

14.11.2013 17:25
Antworten
Lexmark22

Hallo miamilly, habe Dein Rezept gestern mal nachgebastelt. Leider hatte ich keine frischen Tomaten mehr also gab's eine Dose stückige Tommis dazu. Schmackhaft und sehr sättigend! :) Bildchen folgt. mfG Lexmark22

26.10.2013 03:22
Antworten
Armida

Sehr lecker und schnell gemacht! Diese Pizza gibt es ab jetzt öfter. Danke für das Rezept!

16.05.2010 23:14
Antworten