Kartoffel - Spinat - Quiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.04.2008 698 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
100 g Butter
etwas Salz
3 EL Wasser, kaltes
250 g Blattspinat
650 g Kartoffel(n)
1 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe(n)
etwas Salz und Pfeffer
2 Ei(er)
150 g süße Sahne
80 g Käse, geriebener

Nährwerte pro Portion

kcal
698
Eiweiß
18,78 g
Fett
42,60 g
Kohlenhydr.
58,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl, Butter, Salz, Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswellen, in eine gefettete Quiche-Form legen, etwa 1 Stunde kaltstellen.

Als nächstes den Spinat in Streifen schneiden, kurz blanchieren, gut abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, grob raspeln. Petersilie, Knoblauch fein hacken.
Anschließend Spinat, Kartoffeln, Petersilie sowie Gewürze miteinander vermengen, auf den Teigboden geben, gleichmäßig verteilen. Die mit Sahne verquirlten Eier darüber gießen und das Kartoffel-Spinat-Quiche mit Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Ich fand es auch sehr lecker und werde es wieder machen Allerdings war nach 45 min mein Käse knackig-krustig aber die Kartoffeln noch nicht ganz durch. Also nächstes mal 15 min ohne Käse abgedeckt backen und dann erst den Käse drauf Sonst lecker :-)

08.12.2012 20:04
Antworten
Lotar_G

Habe statt frischen Blattspinats Tiefkühl-Rahmspinat genommen. Das ging auch gut.

05.04.2012 18:28
Antworten
Wildkraut

Hallo nico37! Die Quiche war sehr lecker! Die kommt fest in mein persönliches Kochbuch. Bei uns gab es einen Salat dazu. Danke für das schöne Rezept. LG, das Wildkraut

23.09.2011 18:51
Antworten