Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eier trennen. Eigelb mit Butter + Zucker schaumig schlagen. Kokosflocken, Milch und das mit Hefe vermischte Mehl hinzufügen. Anschließend das zu Schnee geschlagene Eiweiß unterheben. Springform mit Butter einfetten und bei ca. 175° 30-40 min. backen. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, aus der Form nehmen.
Ich habe das Rezept von einer Fattoria aus der Toscana und fand es deshalb so pfiffig, weil es statt mit Backpulver mit Hefe gebacken wird, aber trotzdem ein Rührkuchenteig ist.
Geschmacklich gut, auch ich habe weniger Zucker (150g) verwendet. Allerdings ist der Kuchen bei mir ganz flach geworden, überhaupt nicht aufgegangen.... Auf den Rezeptbilder sieht er viel höher aus. Vielleicht hätte man eine kleine Springform verwenden sollen? Ich finde es immer schade wenn hier die Abgabe fehlt!
hm, super lecker. Heute gebacken und ich muss sagen, er hat meine Erwartungen übertroffen. Keine Spur von zu viel Kokos Nuss, einfach lecker. hab allerdings 70 Gramm weniger Zucker genommen und ist immer noch süß 😉
Super lecker! Wird es jetzt öfters geben. Mein Kuchen hat 50 Min. gebraucht und ich habe Buchweizenmehl + Glutenfreies Mehl mit 200g Zucker verwendet.
Danke für das tolle Rezept. Ein Bild habe ich eben hochgeladen.
Hallo Waldbeere,
ich habe heute Deine Torta al coco gebacken, allerdings mit Margarine, 200g Zucker und dem Abrieb einer vorher gewaschenen Bio-Zitrone. Spätestens Ostern mache ich sie einmal mit gemahlenen Haselnüssen. - Ein sehr leckeres Rezept. DANKE!
Hi, Mausel, mit der Kastenform wär ich eher skeptisch, weil der Kuchen eh' innen schon so saftig ist, als Kastenkuchen wär's vielleicht zu viel des Guten? Oder du müsstest ihn länger im Ofen lassen, dann wäre die Kruste zu dunkel - aber was soll's - probieren geht über studieren !
LG Waldbeere
Sehr leckerer, saftiger Kuchen. Ich habe allerdings nur 200g Zucker benutzt und finde ihn schon sehr süß. Außerdem habe ich die Hälfte der Kokosflocken durch gemahlene Mandeln ersetzt, weil ich nicht genug Flocken im Haus hatte...
Kann den Kuchen nur weiterempfehlen. Meint ihr man kann ihn auch in einer kastenform backen?Mit der gleichen Menge?
liebe waldbeere
boaaahhh hmmmmm ich genieße gerade schon das zweite stückchen deiner torta al coco, noch lauwarm *schlecker*
habe damit endlich die kokosflocken von vorletzten (sic!) weihnachten verbraucht, danke für´s rezept.
habe allerdings nur 150 g zucker genommen
weil ich es nicht ganz so bappsüß mag...
schelckermäulchen-Himbär empfiehlt es sehr!!!
Kommentare
Geschmacklich gut, auch ich habe weniger Zucker (150g) verwendet. Allerdings ist der Kuchen bei mir ganz flach geworden, überhaupt nicht aufgegangen.... Auf den Rezeptbilder sieht er viel höher aus. Vielleicht hätte man eine kleine Springform verwenden sollen? Ich finde es immer schade wenn hier die Abgabe fehlt!
hm, super lecker. Heute gebacken und ich muss sagen, er hat meine Erwartungen übertroffen. Keine Spur von zu viel Kokos Nuss, einfach lecker. hab allerdings 70 Gramm weniger Zucker genommen und ist immer noch süß 😉
Super lecker! Wird es jetzt öfters geben. Mein Kuchen hat 50 Min. gebraucht und ich habe Buchweizenmehl + Glutenfreies Mehl mit 200g Zucker verwendet. Danke für das tolle Rezept. Ein Bild habe ich eben hochgeladen.
Hallo Waldbeere, ich habe heute Deine Torta al coco gebacken, allerdings mit Margarine, 200g Zucker und dem Abrieb einer vorher gewaschenen Bio-Zitrone. Spätestens Ostern mache ich sie einmal mit gemahlenen Haselnüssen. - Ein sehr leckeres Rezept. DANKE!
Ich Liebe Kokosnuss aber der Kuchen hat mir zu extrem danach geschmeckt war aber trotzdem lecker und fluffig
Tolles Rezept - schnell gemacht und suuuperlecker! Allerdings habe ich auch nur 200 g Zucker genommen, dann ist der Kuchen immer noch süß genug.
Hi, Mausel, mit der Kastenform wär ich eher skeptisch, weil der Kuchen eh' innen schon so saftig ist, als Kastenkuchen wär's vielleicht zu viel des Guten? Oder du müsstest ihn länger im Ofen lassen, dann wäre die Kruste zu dunkel - aber was soll's - probieren geht über studieren ! LG Waldbeere
Sehr leckerer, saftiger Kuchen. Ich habe allerdings nur 200g Zucker benutzt und finde ihn schon sehr süß. Außerdem habe ich die Hälfte der Kokosflocken durch gemahlene Mandeln ersetzt, weil ich nicht genug Flocken im Haus hatte... Kann den Kuchen nur weiterempfehlen. Meint ihr man kann ihn auch in einer kastenform backen?Mit der gleichen Menge?
...und heute, also einen tag nachdem die torta aus dem ofen kam, schmeckt sie mir noch viel besser, ganz saftig.
liebe waldbeere boaaahhh hmmmmm ich genieße gerade schon das zweite stückchen deiner torta al coco, noch lauwarm *schlecker* habe damit endlich die kokosflocken von vorletzten (sic!) weihnachten verbraucht, danke für´s rezept. habe allerdings nur 150 g zucker genommen weil ich es nicht ganz so bappsüß mag... schelckermäulchen-Himbär empfiehlt es sehr!!!