Zutaten
für500 g | Gnocchi |
2 EL | Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Paprikaschote(n), rote |
500 g | Tomate(n), passierte |
200 g | Frischkäse |
Salz und Pfeffer | |
1 Kugel | Mozzarella |
100 g | Parmesan |
Oregano | |
etwas | Brühe, gekörnte |
Fett für die Form |
Zubereitung
Die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen.
Die Paprikaschote putzen und in einer Küchenmaschine pürieren. Die Knoblauchzehe abziehen, pressen und in etwas Olivenöl anbraten. Das Paprikapüree zufügen und kurz mitbraten. Die passierten Tomaten zugeben, dann den Frischkäse unterrühren und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Brühe abschmecken.
Eine Auflaufform einfetten und die Gnocchi darin verteilen, die Sauce darüber geben. Den Mozzarella in Scheiben schneiden, den Parmesan reiben und beides obendrauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten überbacken. Sofort servieren.
Die Paprikaschote putzen und in einer Küchenmaschine pürieren. Die Knoblauchzehe abziehen, pressen und in etwas Olivenöl anbraten. Das Paprikapüree zufügen und kurz mitbraten. Die passierten Tomaten zugeben, dann den Frischkäse unterrühren und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Brühe abschmecken.
Eine Auflaufform einfetten und die Gnocchi darin verteilen, die Sauce darüber geben. Den Mozzarella in Scheiben schneiden, den Parmesan reiben und beides obendrauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten überbacken. Sofort servieren.
Kommentare
Bomben Rezept - so so einfach und so unfassbar lecker!!! :-)
Ein sehr leckeres, simples Rezept. Werde das auf jeden Fall wieder machen
Sehr tolles Rezept und Gericht 😊, hat uns mega lecker geschmeckt. Wir werden es wieder kochen. Ganz lieben Dank
Schnell gemacht und mega lecker. Habe gehabt die Tomaten aus der Dose genommen ansonsten ans Rezept gehalten wird es auf jeden Fall wieder geben vielen Dank dafür.
Schnell und lecker. Eins der wenigen Rezepte, an denen ich bisher nichts verändert habe, was Mengen oder Gewürze angeht. Schmeckt so wie es da steht.
Wir hatten den Auflauf am Wochenende gekocht und uns hat er wirklich gut geschmeckt. Wir hatten anstatt normalem Frischkäse, körnigen Frischkäse(Hüttenkäse) verwendet, weril wir ihn noch im Kühlschrank hatten und er weg musste. Da er nicht ganz schmilzt und noch "Stückchen" übrigbleiben sieht das dann zwar immer etwas komisch aus und die Soße blieb so auch tomatiger, aber es ist nun nichts, was man nicht wieder machen könnte, wenn man nicht extra Frischkäse kaufen möchte. Die Paprika hatten wir nun püriert, wer allerdings ein offenes Glas Ajvar oder allgemein Ajvar im Haus hat, könnte sich durch ein paar EL sicher auch den Schritt ersparen. Ingesamt ist es kein ausgefallenes, aber dafür ein schönes und vor allem leckeres Alltagsrezept, das leicht und schnell zubereitet ist. Anmerken muss ich noch, dass wir zwei Packungen á 500g Gnocchi genommen haben. Bei uns war der Auflauf dann leicht flüssig, was uns aber nichts machte, da wir Soßenfäns sind. :)
Hallo, danke für das Rezept. Es ist sehr einfach und schnell zu machen und schmeckt sehr gut. Ich hab nur mehr Knoblauch genommen, wir mögen das so lieber, und auch noch ein wenig Emmentaler drauf gerieben, da der einfach weg musste. Es hat uns allen gut geschmeckt.
Hallo, ich danke dir für das tolle Rezept, es ist das erste was ich bewerte hier bei Chefkoch denn ich habe mich nur deswegen gerade hier angemeldet :) 5 Sterne! Miau
Hallo fundelfish, also ich muss sagen, dass ich dein Rezept wirklich unglaublich lecker fand. Die Soße war total köstlich und es war schnell und einfach zubereitet. Das muss ich demnächst unbedingt noch Mal machen und dann stell ich auch ein Foto dazu rein =) Liebe Grüße
Hallo! Ich hab eine Portion eingelagerte TK-Gnocchi dafür verwendet - und Paprika, der weg musste (genau nach den beiden Zutaten hatte ich gesucht - und bin hier gelandet). Ich hatte keinen Frischkäse an der Sauce - weil ich den vollen Paprika-Tomaten-Geschmack wollte und mir der Mozzarella reichte. Mir hats gut geschmeckt - und fix gings auch. =) Foto folgt - als Dank fürs Rezept! Sonnige Grüße vom Bäumchen.