Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Spargel schälen, das Ende abschneiden, die Stangen in dünne Scheiben schneiden. Die Spargelspitzen knapp abschneiden und aufheben.
Die Sahne aufkochen, Vanilleschote aufschlitzen und mit reichlich Salz und den Spargelscheiben beifügen, etwa 15 Min. köcheln lassen. Vanilleschote entfernen, Masse pürieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken, der noch heißen Spargelsahne beigeben, falls notwendig, durch ein Sieb streichen. Die Spargelmasse in Gläser füllen, kühl stellen.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Für die Cracker den Schinken (wirklich sehr fein!) hacken, mit Parmesan und reichlich Pfeffer mischen. Mit Hilfe eines runden Ausstechers von etwa 6 cm Durchmesser je einen Löffel der Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen, flach drücken. Ausstecher entfernen. Das Blech in der Mitte in den Ofen schieben, die Cracker bei 220 Grad etwa 6 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
Die Spargelspitzen über dem Wasserdampf garen. Das Wasser vorher aromatisieren mit Salz, Zucker und etwas abgeriebener Limettenschale. Die Spargelspitzen halbieren und die Panna-Cotta damit garnieren. Die Cracker ebenfalls dazu geben.
Die Panna-Cotta kann vorbereitet werden. Die Cracker ebenfalls, sie müssen aber in einer Blechdose aufbewahrt werden, damit sie nicht weich werden.
Anzeige
Kommentare
Was bedeutet reichlich Salz? Habe Angst es zu versalzen. Würde es gerne zum Osterbrunch zubereiten.
War Weihnachten meine Vorspeise. Super vorzubereiten, leicht, lecker und nicht zuviel und kam sehr gut an
Sehr lecker, danke fürs Rezept. Ich habe es veganisiert mit sojasahne und die Gelatine durch 5 gr Agar-Agar ersetzt, wie gesagt geschmacklich wunderbar. Gewürzt habe ich wegen den Kommentaren noch zusätzlich mit weissem Pfeffer & Muskatnuss. Liebe Grüße aus den Bergen
Gibt es jedes Jahr bei uns zu Ostern! 😋
Herrliche Vorspeise oder Amuse Bouche! Ich habe die Masse zusätzlich mit weißem Pfeffer, Muskatnuss und Vanillesalz (Salz in ein Schraubglas, Vanilleschote dazu, mehrere Wochen/Monate ziehen lassen) abgeschmeckt. Da die Panna Cotta sehr mächtig ist, habe ich sie in kleine Shotgläser gefüllt.Alle waren hellauf begeistert von der Vorspeise, die sich super vorbereiten lässt. Die Masse muss wirklich gut gewürzt und abgeschmeckt werden, dann ist es ein hinreißenden und sehr eleganter Gang, der wahnsinnig viel hermacht und kinderleicht zuzubereiten ist! Danke für das tolle Rezept!!!5 Sterne deluxe!
Hallo! Ein wirklich sehr, sehr leckeres und ausgefallenes Rezept! Geht wirklich einfach und macht auch noch mords was her! Hab allerdings die Spargelspitzen rausgebraten (mit Zitronenolivenöl und mit Salz, Zucker, Pfeffer und Limettensaft) damit sie mehr Biss haben. Und die Cracker fand ich ein bisschen zu heftig, weil die Creme doch eher etwas feines ist. Werds das nächste Mal vielleicht mit gekochtem Schinken und Emmentaler versuchen. Aber ansonsten kann man das Rezept nur weiterempfehlen! Foto ist schon unterwegs... LG Emma
Hallo! Finde die Idee mit den Käse-Schinken-Crackern total genial, nur leider fällt mir nicht ein, womit ich diese kombinieren könnte. Kannst du mir da vielleicht was empfehlen? LG, Deli :)
hallo! ich geb so eine ähnliche mischung (geb noch ein eischnee dazu) immer auf putenschintzel (gedünstet) drauf und überback sie dann im ofen. bzw. schmeckt auch sehr fein einfach mit kartoffeln und einem knoblauch dip.
Auf einer Feier gab es die Kracker auch als Beilage zum Feldsalat, das war auch toll
kann man auch zu gebunden suppen anbieten, kommt immer prima an.