Zutaten
für6 | Ei(er) |
250 g | Zucker |
300 g | Mehl |
3 TL, gestr. | Backpulver |
18 EL | Öl |
6 Pck. | Vanillezucker |
1 ¼ kg | Äpfel, säuerliche |
Butter zum Beträufeln | |
Zucker zum Bestreuen | |
Fett für das Blech |
Zubereitung
Die Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Eier und Zucker zu einer dicken, cremigen Masse aufschlagen. Das mit dem Backpulver gesiebte Mehl nach und nach vorsichtig unterheben. Ganz zum Schluss das Öl schnell und kräftig unterschlagen und die dickflüssige Masse auf ein gefettetes Backblech schütten.
Die Apfelstücke darauf verteilen, Vanillezucker darüberstreuen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 45 min. backen (langsam backen, damit er nicht so schnell "schlupft".
Der Kuchen ist fertig, wenn zwischen den Apfelstückchen die hervorgeschlupften Teigspitzen goldbraun sind. Mit zerlassener Butter beträufeln und mit Zucker bestreuen.
Die Apfelstücke darauf verteilen, Vanillezucker darüberstreuen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 45 min. backen (langsam backen, damit er nicht so schnell "schlupft".
Der Kuchen ist fertig, wenn zwischen den Apfelstückchen die hervorgeschlupften Teigspitzen goldbraun sind. Mit zerlassener Butter beträufeln und mit Zucker bestreuen.
Kommentare
Hallo, der Apfelkuchen ist ganz große Klasse! Schnell und unkompliziert zubreitet, genial. Ich gebe gern noch etwas Zimt auf die Äpfel. Manchmal auch noch ein paar gehackte Mandeln und ein Rum-Rosinen mit hinein. Oberlecker! Danke für das tolle Rezept! Bestimmt bald wieder! LG! bross