Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz versehen, sehr steif schlagen und beiseitestellen. Eigelb mit dem Zucker zu einer cremigen, luftigen Masse verrühren. Nun nach und nach die gemahlenen Haselnüsse unterheben. Zum Schluss die Eiweißmasse daruntermengen. Tipp: Nicht zu sehr mischen, da sonst der Teig zu klebrig und der Kuchen nicht so schön luftig wird.
Den Teig in eine Gugelhupfform, die man ausgefettet und mit Paniermehl ausgestreut hat, umfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 160° - 175°C (je nach Backofen) ca. 70 - 80 min. backen. Heißluft eignet sich übrigens bei diesem Kuchen nicht so sehr, da er seine lockere Beschaffenheit durch das langsame Backen erhält.
Nach ca. 70 min. mit einem hölzernen Schaschlikspieß durch Einstechen in der Mitte des Kuchens prüfen, ob er durch ist: Bleibt nix am Spieß hängen, ist er fertig. Wenn doch, dann muss er noch backen. Ist der Nusskuchen fertig, stürzt man ihn auf einen Teller und lässt ihn auskühlen.
Danach kann er nach Belieben mit Puderzucker oder mit Glasur verziert werden. Er schmeckt aber auch "ohne alles" ganz hervorragend! Der Kuchen hält sich theoretisch wochenlang, aber in der Praxis ist er bei uns immer innerhalb einer Woche weg.
Übrigens kann man die Hälfte der Haselnussmenge auch durch gemahlene Mandeln ersetzen. Ich gebe dann allerdings noch einen guten Schuss Amaretto (Mandellikör) zum fertigen Teig dazu.
Hallo wisili!
Habe erst jetzt Deinen Kommentar gelesen und bedanke mich herzlich für das beste Kompliment, dass ich je für "meinen" Nusskuchen bekommen habe! Meine Oma selig würde sich mindestens genauso riesig darüber freuen. Von ihr habe ich das Rezept "geerbt".
Wünsche Dir noch viel Spaß beim Backen und Geniessen... ;-)
Viele Grüße vom Engelsgesicht
wisili
13.03.2016
das beste Rezept von allen Nusskuchen. Meine anderen Rezepte habe ich alle gestrichen.
Meine Gäste waren alle total begeistert. Im übrigen , diesen Kuchen kann man gut einfrieren , denn ich backe immer gleich
2 Stck. So nutze ich den Backofen voll aus ( es passen immer 2 Kastenformen rein ). Er hält sich aber auch so gut eine Woche , wenn er gut verschlossen gelagert wird.
Das kann ich leider nicht sagen, da er bei uns nie so lange überlebt...
Es kommt auf einen Versuch an, denke ich. Wenn Du ein Stück Kuchen einfrierst und nach dem Auftauen feststellst, dass es nicht schmeckt, ist der Verlust nicht so hoch.
Ausserdem hält der Kuchen aufgrund des hohen Fettanteils mehrere Wochen, wenn man ihn luftdicht verschließt, ohne auszutrocknen und ohne an Geschmack zu verlieren.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen!
Viele Grüße vom Engelsgesicht
Kommentare
Der Kuchen ist sehr, sehr lecker. Uns war er aber zu süss. Das nächste Mal werde ich deutlich weniger Zucker verwenden! Danke für das Rezept!
Der Kuchen war sehr gut.
Hallo wisili! Habe erst jetzt Deinen Kommentar gelesen und bedanke mich herzlich für das beste Kompliment, dass ich je für "meinen" Nusskuchen bekommen habe! Meine Oma selig würde sich mindestens genauso riesig darüber freuen. Von ihr habe ich das Rezept "geerbt". Wünsche Dir noch viel Spaß beim Backen und Geniessen... ;-) Viele Grüße vom Engelsgesicht
wisili 13.03.2016 das beste Rezept von allen Nusskuchen. Meine anderen Rezepte habe ich alle gestrichen. Meine Gäste waren alle total begeistert. Im übrigen , diesen Kuchen kann man gut einfrieren , denn ich backe immer gleich 2 Stck. So nutze ich den Backofen voll aus ( es passen immer 2 Kastenformen rein ). Er hält sich aber auch so gut eine Woche , wenn er gut verschlossen gelagert wird.
ein sehr sehr leckerer kuchen gibt es jetzt öfter
Das kann ich leider nicht sagen, da er bei uns nie so lange überlebt... Es kommt auf einen Versuch an, denke ich. Wenn Du ein Stück Kuchen einfrierst und nach dem Auftauen feststellst, dass es nicht schmeckt, ist der Verlust nicht so hoch. Ausserdem hält der Kuchen aufgrund des hohen Fettanteils mehrere Wochen, wenn man ihn luftdicht verschließt, ohne auszutrocknen und ohne an Geschmack zu verlieren. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen! Viele Grüße vom Engelsgesicht
kann man ihn einfrieren