Grüner Spargelsalat mit Matjes
Zutaten
300 g | Spargel, grüner |
4 | Fischfilet(s) (Matjesfilets) |
4 | Cocktailtomaten |
1 EL | Kapern |
2 | Schalotte(n) |
1 | Zitrone(n) oder Limette |
2 EL | Olivenöl, bestes |
2 EL | Essig (Erdbeeressig) |
1 TL | Senf (Dijonsenf) |
Salz und Pfeffer | |
Wasser (Salzwasser) | |
Cayennepfeffer | |
1 Prise(n) | Zucker |
etwas | Butter |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Spargel vorbereiten, bei Bedarf schälen, dann ca. 7 min. in Salzwasser mit 1 Prise Zucker und 1 Stich Butter, leicht köcheln lassen. Der Spargel sollte weich sein, aber noch Biss haben. Den Spargel herausnehmen, abschrecken und in 2 cm große Stücke schneiden. Die Spitzen gesondert aufheben.
Für das Dressing, Olivenöl, den Saft der Zitrone, Erdbeeressig (möglichst hausgemacht), 1 TL Dijonsenf, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer im Schüttelbecher vermischen. Die Soße sollte eine homogene Konsistenz haben.
Die Schalotte fein hacken, die Cocktailtomaten vierteln, Kapern wässern, falls es Gesalzene sind, und hacken. Die Matjesfilets abtropfen lassen und in ca 1.5 cm große Stücke schneiden.
Alles zusammen in eine Salatschüssel geben. Mit dem Dressing übergießen und gut durchmischen. Zum Schluss mit den Spargelspitzen garnieren.
Für das Dressing, Olivenöl, den Saft der Zitrone, Erdbeeressig (möglichst hausgemacht), 1 TL Dijonsenf, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer im Schüttelbecher vermischen. Die Soße sollte eine homogene Konsistenz haben.
Die Schalotte fein hacken, die Cocktailtomaten vierteln, Kapern wässern, falls es Gesalzene sind, und hacken. Die Matjesfilets abtropfen lassen und in ca 1.5 cm große Stücke schneiden.
Alles zusammen in eine Salatschüssel geben. Mit dem Dressing übergießen und gut durchmischen. Zum Schluss mit den Spargelspitzen garnieren.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo,
ein sehr schönes Rezept.
Trotz meiner umfangreichen Essigsammlung, habe ich aber keinen Erdbeeressig. Ich habe ihn durch Pfirsich-Balsamico ersetzt, was auch prima schmeckte.
LG Carrara
ein sehr schönes Rezept.
Trotz meiner umfangreichen Essigsammlung, habe ich aber keinen Erdbeeressig. Ich habe ihn durch Pfirsich-Balsamico ersetzt, was auch prima schmeckte.
LG Carrara
Hilfreicher Kommentar:
Hi Carrara,
den Erdbeeressig haben wir selbst gemacht.
500g Erdbeeren nur abreiben, nicht waschen, halbieren, mit 1/4 l Sherryessig oder Weißweinessig, 1/4 l Riesling, auffüllen, 100g Zucker zugeben., Das Gesamte in ein Glas mit einer weiten Öffnung geben. 14 Tage sonnig und warm z.B. in der Küche stehen lassen, mehrfach umrühren oder vorsichtig schütteln.
Nach 14 Tagen das Gemisch durch ein Tuch abseihen, das Tuch mit den Erdbeeren noch zusätzlich ausdrücken.
Abschließend den Erdbeeressig in Fläschchen abfüllen und kühl und dunkel aufbewahren. (Ist sehr lange haltbar, mehr als 1 Jahr!)
Nimmt man Rotweinessig und einen trockenen Rotwein, so erhält man einen roten Erdbeeressig
Ciao
Andreas
den Erdbeeressig haben wir selbst gemacht.
500g Erdbeeren nur abreiben, nicht waschen, halbieren, mit 1/4 l Sherryessig oder Weißweinessig, 1/4 l Riesling, auffüllen, 100g Zucker zugeben., Das Gesamte in ein Glas mit einer weiten Öffnung geben. 14 Tage sonnig und warm z.B. in der Küche stehen lassen, mehrfach umrühren oder vorsichtig schütteln.
Nach 14 Tagen das Gemisch durch ein Tuch abseihen, das Tuch mit den Erdbeeren noch zusätzlich ausdrücken.
Abschließend den Erdbeeressig in Fläschchen abfüllen und kühl und dunkel aufbewahren. (Ist sehr lange haltbar, mehr als 1 Jahr!)
Nimmt man Rotweinessig und einen trockenen Rotwein, so erhält man einen roten Erdbeeressig
Ciao
Andreas
carrara
27.04.2012 08:15 Uhr