Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Aus den Teigzutaten einen Teig zubereiten und in eine gefettete Springform geben. Die Zutaten für die Füllung miteinander verrühren, einen Vanillepudding kochen (ohne Zucker) und die Hälfte davon zur Quarkmasse geben. Diese Masse wird auf dem Teig verteilt.
Für den Belag (die Schecke) werden Eigelb, Zucker und Butter schaumig gerührt, die zweite Hälfte des warmen Vanillepuddings wird damit vermischt und die zu Schnee geschlagenen Eiweiße werden untergehoben. Das Ganze auf der Quarkschicht verteilen.
Bei mittlerer Hitze (160 – 175°C) circa 30 bis 45 Minuten backen, dabei mit Alufolie abdecken, damit die Schecke nicht verbrennt. Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen.
Kommentare
Mein Teig ist sehr trocken gewesen, die Feutigkeit von 1 Ei hat nicht gereicht um zu binden. Habe noch ein Ei gazu gegeben jetz habe ich klebrige feste Masse die sich schwer verteilen lasst. Muss es so sein? Sollte ich vorher die Butter verflüssigen oder Ei aufschlagen? Etwas hat nicht gepasst...
Ich habe jetzt schon dreimal gebacken, sie hat immer geschmeckt. Allerdings war die oberste Schicht in der Mitte nie fest. Hab schon heißer und 70Min gebacken, aber trotzdem. Sollte ich mehr oder weniger Pudding in der Schnecke versuchen, oder doch noch heißer oder noch länger?
Die Eierschecke schmeckt total lecker. Wir müssen nur noch herausfinden, wie man verhindern kann, dass diese "4." Schicht entsteht die zwischen Boden und Füllung ist. Auch zu sehen auf dem ersten Foto. Pudding vielleicht erkalten lassen? Oder ist das normal?
Habe zum 1. mal eine DDR-Eierschecke gegessen und gebacken. Sie schmeckte richtig gut. Für ein Backblech nahm ich die doppelte Menge. Den Pudding kochte ich bereits 1 Tag zuvor, damit er abkühlen konnte, bevor ich ihn zur Quarkmasse gab. Die Backzeit betrug 45 min. bei 175°C Ober-/Unterhitze.
Hallo habe eine frage. Was für eine backform nehme ich denn nun. Rund oder viereckig? Welche Größe?
Hallo zusammen, habe die Eierschecke letztes Wochenende gebacken. Sie schmeckt superlecker, aber ich musste die Backzeit auch noch verlängern . Nach 45 Min. war der Guss noch sehr flüssig. Habe dann noch 20 Min. drangehängt. Das Rezept habe ich gespeichert, wird es öfter geben. lg Kaja
Hallo, auch ich hatte total Probleme, bis der Kuchen fest wurde und habe ihn dann auf 175° gestellt und später auch noch 10 Minuten die Folie abgemacht. Mein Kuchen hat 65 Minuten gebraucht. Der Kommentar meines Mannes: "Die Schecke war besser als jede, die wir in Dresden gegessen haben." Also 1000 Dank für das Rezept - fest im Kochbuch aufgenommen :-)
hallo. habe die eierschecke ausprobiert, da es der lieblingskuchen von meinem freund ist. leider wird die masse überhaupt nicht fest im ofen. hätte der halbe liter milch nicht in die masse gehört? lg
Ich weiß, der Kommentar ist schon aus 2011, ich will ihn aber trotzdem beantworten, da ich das selbe Problem hatte. Der 1/2 l Milch gehört nicht in die Masse, sondern wird zum Pudding kochen benutzt.
Hallo saobotslegy, ein wunderbares Rezept, meine Familie und ich waren begeistert. Ich habe die Schecke allerdings bei 190° Umluft und 60 Min. gebacken und den Kuchen erst die letzten 15 Min. mit der Folie abgedeckt. Foto ist unterwegs. Viele liebe Grüße Gemelli