Zutaten
für30 g | Butter |
1 | Zwiebel(n) |
1 kg | Rosenkohl |
3 | Kartoffel(n) |
500 ml | Gemüsebrühe |
200 ml | Sekt, trockener, oder Weißwein |
100 ml | Cremefine oder Sahne |
1 Becher | saure Sahne |
½ Bund | Basilikum |
2 | Cabanossi |
Muskat | |
Salz | |
Zucker | |
Pfeffer |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Rosenkohl putzen. Die Kartoffeln schälen und würfeln.
Die Zwiebeln in der zerlassenen Butter anbraten, den Rosenkohl und die Kartoffelwürfel dazugeben. Alles kurz anschmoren, dann mit der Brühe aufgießen und kochen lassen. Wenn der Rosenkohl gar, aber noch bissfest ist (nach ca. 10-15 Minuten - je nach Größe) eine beliebige Menge davon für die spätere Einlage entnehmen. Den Sekt oder Wein hinzugeben und alles noch etwa weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann das Ganze pürieren. Cremefine oder Sahne hinzugießen und mit Muskat, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Die Cabanossi in 2-3 mm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Danach auf ein Küchentuch legen, um das Fett abtropfen zu lassen.
Das Basilikum hacken und 3/4 dieser Menge in die Suppe rühren.
Die Cabanossischeiben und den übrigbehaltenen Rosenkohl in die Suppenteller legen, die Suppe darüber geben. Einen Klecks saure Sahne auf die Suppe geben und mit dem restlichen gehackten Basilikum garnieren. Zum Schluss noch ein wenig Pfeffer aus der Mühle darüber mahlen. Sofort servieren.
Hinweise: Die Flüssigkeitsmengen können variieren. Je nachdem, ob man Suppen cremiger oder flüssiger mag, kann man beliebig viel Brühe hinzugeben. Nach diesem Rezept hier wird die Suppe sehr cremig.
Das Basilikum wirklich erst ganz zum Schluss verarbeiten! Basilikum ist ein sehr zartes Kraut, das schnell Form, Farbe und Geschmack verliert, wenn es zu früh gehackt oder zu lange gekocht wird.
Die Zwiebeln in der zerlassenen Butter anbraten, den Rosenkohl und die Kartoffelwürfel dazugeben. Alles kurz anschmoren, dann mit der Brühe aufgießen und kochen lassen. Wenn der Rosenkohl gar, aber noch bissfest ist (nach ca. 10-15 Minuten - je nach Größe) eine beliebige Menge davon für die spätere Einlage entnehmen. Den Sekt oder Wein hinzugeben und alles noch etwa weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann das Ganze pürieren. Cremefine oder Sahne hinzugießen und mit Muskat, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Die Cabanossi in 2-3 mm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Danach auf ein Küchentuch legen, um das Fett abtropfen zu lassen.
Das Basilikum hacken und 3/4 dieser Menge in die Suppe rühren.
Die Cabanossischeiben und den übrigbehaltenen Rosenkohl in die Suppenteller legen, die Suppe darüber geben. Einen Klecks saure Sahne auf die Suppe geben und mit dem restlichen gehackten Basilikum garnieren. Zum Schluss noch ein wenig Pfeffer aus der Mühle darüber mahlen. Sofort servieren.
Hinweise: Die Flüssigkeitsmengen können variieren. Je nachdem, ob man Suppen cremiger oder flüssiger mag, kann man beliebig viel Brühe hinzugeben. Nach diesem Rezept hier wird die Suppe sehr cremig.
Das Basilikum wirklich erst ganz zum Schluss verarbeiten! Basilikum ist ein sehr zartes Kraut, das schnell Form, Farbe und Geschmack verliert, wenn es zu früh gehackt oder zu lange gekocht wird.
Kommentare
Eine ausgesprochen feine Suppe, sehr aromatisch und würzig durch die Wursteinlage. Die Suppe hat uns allerbestens geschmeckt! Juulee
Eine sehr leckere SuppenVariante, die auch meinem Mann sehr gut geschmeckt hat :-) Vielen Dank für das Rezept Sonnige Grüße aus Norderstedt
Hallo zusammen, mir hat es leider überhaupt nicht geschmeckt, obwohl ich normalerweise alle Zutaten gerne mag. Ich fand es a) zu sauer b) der Rosenkolgeschmack war verschwunden Ich habe mich genau ans Rezept gehalten. Viele Grüße Eva
Hallo Eva, tut mir leid, dass es nicht Dein Fall war. Trotzdem herzlichen Dank für Dein ehrliches Feedback! kochsyndikat
sehr leckeres Rosenkohl-Rezept!!! habe allerdings auch etwas mehr Wein und Brühe dazu getan und zum Schluss noch mit Zitronensaft abgeschmeckt - dazu gab es frisches Bauernweißbrot, köstlich!
Fein! Schmeckt besser als sie aussieht. Mohrrüben runden den Geschmack ab und tun der Optik gut.
also ich fand genau das cremige voll lecker! Rosenkohl in der Suppe ist mal ganz was anderes! Hab Debriziner statt den Cabanossis genommen und die vorher noch kurz angebraten! totaaaaaaaal lecker! Dankeschön! ***** lg Honey
Habe die Suppe heute gekocht und es hat uns sehr gut geschmeckt. allerdings habe ich etwas mehr flüssigkeit dazu gegeben, weil sie Suppe doch sehr cremig war.
Wirklich ssseeehhhr lecker ich liebe rosenkohl und so das ist einfach leccker danke für das tolle rezept ps auch ohne wurst sehr lecker
Hi, Rosenkohl mal nicht als Gemüsebeilage sondern als leckere Suppe, das verdient 5 Sterne. Habe das Rezept ein bisschen abgewandelt. Die Cabanossi habe ich mit etwas Tomatenmark angebraten und vor dem Servieren noch kurz in die Suppe gegeben. Gruß, Thomas