Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Als Erstes sollte man die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Paprika und die Chilischote in Streifen schneiden.
Zwiebel in Butter anschwitzen und den Reis hinzufügen und ebenfalls kurz andünsten. Nach und nach die Brühe hinzufügen und dann das Ganze 15 min. garen. Ganz wichtig ist, hierbei häufig umzurühren. Auf abgeschalteter Platte ausquellen lassen.
Die Tomaten einritzen, überbrühen, häuten, würfeln und entkernen. Mit den Paprika- und Chilistreifen in 2 EL Öl anbraten, zugedeckt etwa 5 min. garen und danach mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Reis mischen. Den Käse und die Kräuter unterrühren und die Eigelbe unterziehen. Jetzt evtl. nachwürzen.
Aus der Masse Frikadellen formen und im restlichen Öl braten. Man kann die Burger mit Gemüse anrichten oder sie als Beilage zu Fleischgerichten benutzen.
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo, vielen DANK - ein super Rezept, sehr lecker mit Kräuterquarkdipp und Salat dazu! Das nächste Mal probiere ich es mit Fetakäse aus... LG; S.
Bei mir war die Konsistenz nicht fest genug, um Burger zu formen, was aber wahrscheinlich daran lag, dass ich die Tomaten nicht entkernt habe (Faulheit lässt grüßen...). Deshalb wurde es bei mir eher eine Reispfanne, die aber geschmacklich absolut top war! Als Kräuter nahm ich getrocknete Petersilie und Oregano. Nur die Menge war enorm; bin froh, dass ich nur grüne Bohnen dazu gemacht hab. ;) Werde das auf jeden Fall nochmal ausprobieren, aber dann auch mit entkernten Tomaten und auch Paniermehl; ich mags knusprig. :)
Ja genau, das war die richtige Stelle an die der Honig dazugemacht wird. Es freut mich das dir das Rezept gefallen hat. Liebe Grüße
Hallo, ein tolles Rezept und gute und sehr leckere und satt machende Alternative zu Fleischburgern. Ohne alles mit Käse nochmal überbacken oder als Beilage sehr lecker. Eine kleine Ergänzung meinerseits, habe eine Essigkurze klein geschnippelt und ein TL Senf zugegeben währen der Reis zu ende köchelte. Doch,wann kommt der Honig dazu? - Habe Paprika, Chili, Knoblauch angebraten, dann ein wenig Brühe,Tomatenmark, Soja und den Honig dazu, reduzieren lassen. Denke war richtig so. Weils zu feucht war habe ich mit Paniermehl nachgeholfen und bekam auch eine knusper Kruste. Eine sehr leckere Sache! Viele Grüße