Zwetschgenkuchen mit Streusel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (103 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.04.2008



Zutaten

für
300 g Butter
350 g Zucker
300 g Mehl
1 TL Backpulver
6 Eigelb
1 TL Zimt
6 Eiweiß
70 g Zucker
120 g Nüsse

Für die Streusel:

80 g Mehl
80 g Nüsse
120 g Zucker
120 g Butter, zerlassen

Außerdem:

1 kg Zwetschge(n), entkernt und halbiert
n. B. Mandelblättchen
Fett und Mehl für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter mit Zucker und Dotter schaumig rühren. Das mit Backpulver, Nüssen und Zimt vermengte Mehl unterheben. Eiklar mit 70 g Zucker zu Schnee aufschlagen und unterheben.

Für die Streusel Mehl mit Nüssen und Zucker mit der zerlassenen Butter kneten, kalt stellen.

Masse auf ein befettetes und bemehltes Backblech streichen, Zwetschgen darauf verteilen und mit Streuseln bestreuen. Evtl. noch zusätzlich mit Mandelblättchen bestreuen. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze 1 Stunde backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

321123

Der Kuchen ist der Hammer! Etwas anstrengend mit dem Eischnee unterheben aber extrem lecker!!!

28.08.2021 12:46
Antworten
Loeffln

Schneller weg als man essen konnte. Ich habe Mandelstücke genommen und weniger Zucker und Butter Einfach klasse Nicht zu süß daher optimal Hatte es nicht ganz 1 Stunde im Ofen

27.09.2020 14:43
Antworten
monchen51

Der Kuchen ist schnell gemacht und kann auch sicher mit anderem Obst belegt werden. Zu den Streuseln habe ich mehr Mehl dazugegeben! Geschmeckt hat er auch gut!

05.02.2019 11:00
Antworten
Phieno

Ich habe den Kuchen vor ein paar Tagen gebacken, nachdem ich einige Kommentare gelesen habe, habe ich die Zuckermenge um 150g reduziert (-130g im Teig). Generell könnte ich mir noch weniger Zucker im Teig und mehr in den Streuseln vorstellen. Die Kombi mit den Nüssen finde ich sehr lecker. Würde ich nochmal machen.

19.09.2018 15:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ich habe das Rezept mehrmals ohne Nüsse gebacken und es war super lecker, besonders am zweiten Tag (durchgezogen)- Jetzt würde ich es gerne mit Nüssen ausprobieren und frage mich bzw. euch: Nehme ich da besser gemahlene oder gehackte Nüsse? Im Rezept steht nichts dabei, also egal? L G

11.09.2018 16:34
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo ich habe heute dein Rezept getestet, ich war am Anfang etwas skeptisch.....aber der Kuchen ist super lecker und auf jeden fall weiter zu empfehlen!!!! Volle Sterne....;o) Lg

17.09.2009 17:13
Antworten
suessehexe020274

Hallo Julisan, dein Kuchen ist superlecker, habe ihn letzten Freitag gebacken. Ist einfach und schnell vorzubereiten, keine Wartezeit wie bei Hefe- oder Mürbteig - sogar meine Schwiegermutter hat nach dem Rezept verlangt nachdem Göga ihr so vorgeschwärmt hat +gg+ Prima - hab schon wieder Pflaumen im Tiefschlaf, Kuchen wird sicher wieder nach dem Rezept gemacht.

14.08.2009 20:58
Antworten
julisan

Hallo, Danke für Dein tolles Kommentar und das super Kompliment. Freut mich sehr, das es Euch schmeckt. Mit der Hefe hast Du recht, das ist mir auch fast immer zu dumm diese ewigen Wartezeiten, daher ist das auch ein Lieblingsrezept von mir. Danke nochmal und ein schönes Wochenende LG julisan

15.08.2009 08:43
Antworten
Sabi21

Hallo Julisan! Ich habe gestern deinen Kuchen ausprobiert! Er war ganz hervorragend, darum von mir die volle Punktezahl! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Bine

22.09.2008 17:32
Antworten
julisan

Hallo Bine, Danke für das tolle Kommentar und die tolle Bewertung. Lg julisan

23.09.2008 15:18
Antworten